Archiv für 26. März 2009

26
Mär
09

Nachgekocht: Scorzenere all‘ italiana

Scorzenere all' italiana

4-6 Schwarzwurzeln
2 Eier
3-4 Elf. frisch geriebener Parmesan
1 Bund glatte Petersilie, frisch kleingeschnitten
10 Tomätchen
2 EL Butter
Salz
etwas Essig

Tomätchen halbieren, leicht salzen und auf einem Blech bei 105°C während 40 Minuten confieren. Dann Ofen auf 60°C runterstellen und die Teller warmstellen.
Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser mit Handschuhen putzen, schälen und sofort in einem Topf mit Wasser und etwas Essig und Salz legen. Sie laufen sonst recht unansehnlich braun an. Dann im schwach siedendem Wasser kochen, bis sie gar sind (ca. 15-20 Minuten.) Herr Lamiacucina kocht in der Vorlage die ungeschälten, gewaschenen  Schwarzwurzeln und schält sie anschließend, ich hatte aber keinen Topf, den ich mir ruinieren wollte und auch keinen Ferrari-Motorreiniger.
Spiegeleier in wenig Butter braten, salzen.

Petersilie, Parmesan, Tomätchen all‘ italiana auf den Schwarzwurzeln anrichten, Ei dabei. Buon appetito.

(Rezeptvorlage von Lamiacucina)

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs