21
Apr
09

Brennnessel-Frittata

Brennnessel-Frittata

5 Eier, ganz
1 Birds-Eye-Chili, getrocknet und zerkleinert
eine Prise Salz
2 Hände voll frische Brennnessel-Blätter
1 Schalotte
Öl

Die Schalotte klein schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne dünsten. Die Brennnesselblätter in Streifen schneiden und kurz mitdünsten. In einer Schüssel etwas abkühlen lassen.

Die Eier schaumig schlagen, etwas salzen und den Chili dazu. Brennnesseln und Schalotte zu den Eiern dazu und gut umrühren. In einer nicht zu flachen Pfanne mit Deckel langsam garen.

Werbung

5 Antworten to “Brennnessel-Frittata”


  1. 1 kochundbackoase
    22. April 2009 um 20:58

    Das sieht köstlich aus, und Brennesseln ernte ich frisch aus dem Garten.
    Rezept kommt auf die „to do“-Liste

    • 2 Mestolo
      22. April 2009 um 21:30

      Ich bin gespannt auf deine Variante.
      Gerade jetzt sind Brennnesseln noch ein wirklich herrliches Gemüse und so vielseitig einsetzbar.

  2. 22. April 2009 um 21:00

    Super, ich bin auch ein Fan von frischen Brennnesseln.

  3. 24. April 2009 um 06:59

    und gleichzeitig wird das Brennesselkraut im Garten etwas reduziert. Solche Rezepte gefallen mir. Leider bringe ich die Löwenzahnwurzeln nicht aus unserm steinigen Gärtchen raus, sonst würde ich damit auch mal was machen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.851 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: