26
Apr
09

Asparagi e piselli

 

Spargel trifft Erbse

50 g Mandeln, geschält, geviertelt
1 Peperoncino
1 halbe rote Zwiebel
3 EL Weißweinessig
2 EL Honig
8 EL Öl
Salz
Bund Petersilie
8 Stengel Schnittlauch
800 g weißer Spargel
2 TL Zucker
300 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
100 ml Schlagsahne

Die Mandeln mit heißem Wasser übergießen, pellen und vierteln. In einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die rote Zwiebel fein würfeln und mit dem Essig, Honig und Öl mischen. Salzen.

Petersilie und Schnittlauch fein hacken.

Spargel schälen, eventuell holzige Enden abschneiden. In reichlich Wasser mit Salz und zwei TL Zucker bei leichtem Köcheln ca. 15 – 20 Minuten garen lassen.

Die Erbsen mit dem Peperoncino und der Sahne aufkochen. Nach 5 Minuten Kochzeit die Erbsen pürieren und salzen und warm stellen.

Die gerösteten Mandeln mit der Vinaigrette vermischen und in der Pfanne leicht erwärmen. Anschließend die Kräuter dazu geben und vom Ofen nehmen.

Das Erbsenpüree auf dem Teller anrichten. Spargel mit der Mandel-Vinaigrette darauf drapieren. Wer Nerven dazu hat und einen geduldigen Tischgenossen, kann den Spargel versuchen mit Schnittlauch zu binden.

Meinen nicht ganz so geduldigen Tischgenossen hat der Geschmack für alles entschädigt.

Quelle: frei nach S&K 5/2008
Werbung

2 Antworten to “Asparagi e piselli”


  1. 27. April 2009 um 07:06

    das ist eine hübsche, überraschende Kombination, die den Spargeln ihren Geschmack belässt. Sowas mag ich.

  2. 2 Eva
    27. April 2009 um 21:48

    Tolles Rezept und auch optisch ein Hingucker!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: