2 große rote Paprika (Peperoni in der Schweiz)
3 Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
~200 ml gutes Olivenöl (ich verwende umbrisches, selbstgepflücktes Campo Grande-Öl)
Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Außenhülle nach oben auf ein Backblech legen und in ca. 20 Minuten bei 250° Oberhitze (besser noch wäre die Grilleinstellung) die Schale richtig verkohlen lassen (siehe Bild)
Den Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden und in einer flache Schale (Keramikauflaufform z.B.) zusammen mit dem Öl, etwas Salz und dem Bund nicht zu fein gehackter Petersilie vermischen.
Die verkohlten Paprika schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprikastücke dann ins Öl legen, umrühren, dass alles gut vermischt ist und wenn möglich ein bis zwei Stunden durchziehen lassen. Schmeckt aber auch lauwarm und frisch angerichtet.
Gut geeignet als Vorspeise. Wichtig ist wirklich das richtige Verkohlen des Paprikas, es gibt ein herrliches Röstaroma und leichter schälen lässt die Paprika sich dann auch.
Meinungen: