03
Mai
09

Spaghetti ai pomodori secci, pinoli e tarassaco

80g getrocknete Tomaten, selbst eingelegt in 200 ml Olivenöl (am Tag vorher, ich mache das gerne selber, dann bin ich sicher, dass die Tomaten in gutem Öl liegen)
Salz
120 ml Weißwein

10 – 12 Blätter jungen Löwenzahn
Olivenöl (gerne das, wo die Tomaten drin badeten)
50g Pinienkerne
3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten

Die Spaghetti alla Chitarra vorbereiten. Spaghetti alla chitarra

Die Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten, die Knoblauchscheiben und das Olivenöl dazu geben und anschwitzen, die klein geschnittenen Tomaten dazu geben, mit dem Weißwein auffüllen und leicht köcheln lassen, mit Salz abschmecken. Vorsichtig mit dem Salz, da allgemein die getrockneten Tomaten sehr salzig sind.

Derweil die Spaghetti kochen, abschütten, gut abtropfen lassen und zum vorbereiteten Gemüse in die Pfanne geben.

Alles gut in der Pfanne durchschwenken und auf den Tellern anrichten. Die Pasta mit feingeschnittenem Löwenzahn bestreut servieren.

Werbung

3 Antworten to “Spaghetti ai pomodori secci, pinoli e tarassaco”


  1. 4. Mai 2009 um 06:28

    der Löwenzahn wäre bei meinen bescheidenen Botanikkentnissen auch als Rucola durchgegangen. Ein herrlicher Spaghettiteller.

  2. 2 Eva
    4. Mai 2009 um 19:37

    Tolles Pastagericht!

  3. 4. Mai 2009 um 20:46

    Lecker, lecker, lecker! Mehr fällt mir dazu nicht ein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: