Wenn man vergisst, einzukaufen, muss man improvisieren. Eine Zucchini ist noch da, Reis auch, Zitronen sowieso immer und Kräuter wuchern am Küchenfenster die ganze Saison lang. In der hinteren Ecke des Kühlschranks findet sich sogar ein matter Rest Parmeggiano. Dann eben Risotto, das mag jeder im Hause Mestolo:
1 Zucchini, mittelgroß
200g Risotto-Reis
150 ml Weißwein
700 ml Gemüsebouillion
50g Parmesan
1 TL Butter
2 TL frische Thymianblätter
1 Zwiebel
Zitronenschalenabrieb einer Zitrone
Olivenöl
Von der Zucchini mit einer Raspel die Schale in feinen Zesten abhobeln, von der Zitrone die Schale abreiben und beides zur Seite stellen.
Die nun nackte Zucchini vierteln und in Stücke schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini gut anbraten, kräftig salzen. Dann die frischen Thymianblätter dazu und fertiggaren, so dass die Zucchini aber noch bissfest und knackig ist. Das dann vom Herd nehmen.
Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Dann den Reis dazu und etwas anrösten. Den Wein zum Reis gießen und ab dann fleißig rühren. Dabei schöpflöffelweise immer so viel warme Bouillon dazu, bis diese vollständig vom Reis aufgenommen wurde.
Wenn der Reis gar ist (20 – 30 Minuten), die Zucchinistücke unterrühren, sowie den geriebenen Parmesan und das Stückchen Butter. Abschließend die feinen Streifen der Zucchinischale und die Zitronenschale unterrühren, mit einer Thymianblüte garniert servieren.
Durch die Zitrone und das Anbraten bekommt die geschmacksneutrale Zucchini einen kräftigen Geschmack, durch die feinen Streifen der Zucchinischale kommt etwas mehr Farbe ins Spiel.
Ein wunderbares Risotto, die Zitrone dabei ist eine geniale Idee.
Super lecker. Der Mann und ich waren begeistert…
Das war sehr lecker 🙂 Nur die Zucchini wollte sich nicht freiwillig von ihrer Schale trennen, deswegen musste ich auf Deko verzichten. Die Kombination Zucchini, Zitrone und Thymian muss ich mir merken…
Gruß,
Daniel