Mit diesem abgewandelten Klassiker eines Tiramisù möchte ich kurz vor Toresschluss noch etwas auf Zorras Jubiläums-Dessertbuffet stellen:
Rezept für 6 Personen:
80ml frischgepresster Orangensaft
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
600g Beeren (hier je 150g Heidelbeeren und Brombeeren, 300g Erdbeeren)
[2 EL Zucker]
Löffelbisquits
500g Mascarpone
150ml Sahne
150 ml Eierlikör
2 Päckchen Vanillezucker
Den Orangen- und Zitronensaft in einem Topf aufkochen, die Früchte dazu geben und kurz einmal mit aufkochen lassen. [Wenn nötig, den Zucker mit einrühren.] Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Mascarpone mit dem Eierlikör und dem Vanillezucker verrühren, die Sahne schlagen und dann vorsichtig unterheben.
Die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben auf den Boden einer rechteckigen Form (15 x 30cm) legen. Das Beerenkompott mit wenig Flüssigkeit gleichmäßig darauf verteilen. Die Hälfte der Mascarpone-Creme ebenfalls darauf verteilen.
Eine zweite Schicht Löffelbiskuits darauf setzen. Die Löffelbiskuits dann vorsichtig mit dem Fruchtsaft beträufeln und abschließend die andere Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verstreichen.
Mindestens eine Stunde im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
Zum Anrichten mit einer Zimt-Zucker-Mischung aus der Mühle bestreuen und etwas Erdbeer-Carpaccio dazu reichen.
Geschmacklich war es sehr gut, optisch geht es sicher noch fragiler und ansehnlicher. Ich war erst mal froh, dass es überhaupt gelungen ist, scheue ich mich doch immer ein bißchen vor Desserts.
Gefunden und dann abgeändert im Kalenderblatt Mai des Werbe-Kochkalenders 2009 der Mayerschen Buchhandlung.
Meinungen: