23
Mai
09

Amore fra asparago e fragola

Spargel und Erdbeeren

Wenn sich im Frühsommer der Spargel in die Erdbeere verliebt, gehen die beiden eine Liaison ein, die alle verzaubert. Vielleicht poetisch etwas dick aufgetragen, aber heute gab’s die ersten heimischen Erdbeeren im Hause Mestolo, zusammen mit verschiedenen Spargel vom gleichen Hof. Da lag es nahe, zu versuchen, ob man Spargel und Erdbeere nicht auch zusammen auf einen Teller bekommt.

500g weißen Spargel
500g grünen Spargel
20 große Erdbeeren
8 Kapern
Olivenöl
8 Minzeblätter
Himbeer-Balsamico-Essig
2 kleine. frische Knoblauchzehen
1 TL Honig

Von den Erdbeeren knapp zwei Drittel im Mixer mit dem Honig, den Kapern, 5 EL Himbeer-Balsamico-Essig und 5 EL Olivenöl pürieren. In eine Schüssel zwei Zehen Knoblauch pressen und mit frischgemahlenem Pfeffer und dem Erdbeerpüree mischen. Die Minzeblätter ebenfalls in feine Streifen geschnitten darunter mischen. Abschmecken und bei Bedarf salzen oder noch etwas Essig nachgeben. Die restlichen Erdbeeren klein würfeln.

Den weißen Spargel kopmplett schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelköpfe beiseite legen. In einer Pfanne 2 EL Butter mit 2 EL Öl erhitzen und die Spargelabschnitte (ohne Köpfe) darin unter häufigem Wenden braten. Nach ungefähr 8 Minuten die Köpfe dazu geben und alles nochmal ungefähr 5 Minuten bissfest zu Ende garen. Die Garzeit hängt natürlich von der Spargeldicke ab, wir hatten für dieses Gericht recht dünnen Spargel gewählt. Den Spargel zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

Den lauwarmen weißen Spargel mit der Vinaigrette und einem Großteil der Erdbeerwürfel vermischen und etwas ziehen lassen.

Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und in kochendem Salzwasser bissfest garen.

Den grünen Spargel auf einem Teller neben den Spargelsalat legen, mit reichlich Erdbeer-Vinaigrette und den restlichen Erdbeerwürfeln ein farbenfrohes Bild

Spargel

Werbung

11 Antworten to “Amore fra asparago e fragola”


  1. 23. Mai 2009 um 08:10

    Überhaupt nicht dick aufgetragen, im Gegenteil, Spargel und Erdbeeren harmonisieren SUPER miteinander! So wie es hier kombiniert ist war es bestimmt ein Highlight, KLASSE!

  2. 2 Eva
    23. Mai 2009 um 08:44

    DIE Liaison ist euch gelungen – sowohl was das Rezept als auch was die Fotos anbelangt!

  3. 23. Mai 2009 um 09:31

    Oh ja, eine wunderbare Liebesgeschichte. Farblich auch der Knaller.
    Diese Jahreszeit schenkt uns so viele leckere Sachen.

  4. 24. Mai 2009 um 07:14

    atemberaubende Bilder. Das Herz von Spargelstangen durchbohrt und doch mit happy-end.

  5. 5 francesco
    25. Mai 2009 um 22:31

    Beautiful!

  6. 6 Anonühüm
    19. Juni 2009 um 13:21

    Das Bild ist toll, aber die Sauce wurde von mir & Mitessern als zu grob
    empfunden. Besonders der Knobi ist deplaziert.

    • 20. Juni 2009 um 06:57

      Ich fand den Knoblauch schon passend, es war allerdings wirklich frischer, vielleicht macht das einen Unterschied.

      • 8 Anonühüm
        22. Juni 2009 um 14:33

        Hatte schon frischen Knobi, anders geht´s sowieso nicht.
        Der Fehler war vielleicht, daß ich ihn mit in den Mixer tat
        (verstärkte Oxidation?) statt separat zuzugeben.

  7. 23. Juni 2009 um 05:13

    Ich habe den Knoblauch gepresst dazu gegeben, nicht im Mixer.

  8. 7. Januar 2010 um 12:07

    Hui… Das ist ja mal was außrgewöhnliches, sieht aber lecker aus. Leider wahrscvheinlich kein Winter-Rezept, also warte ich mal bis es wärmer ist.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: