Oliventapenade und rotes Zedernuss-Pesto – vielseitig verwendbar, z.B. auf geröstetem Brot oder zu Pasta.
Rotes Zedernuss-Pesto:
1 Handvoll Zedernüsse
1 Handvoll getrocknete Tomaten, klein geschnitten
1 große Knoblauchzehe
reichlich Olivenöl
2 TL Parmesan (man kann auch mehr nehmen, wir hatten aber nur noch einen Rest)
Alle Zutaten im Mixer pürieren.
Oliventapenade:
1 – 2 Sardellenfilets, abgespült und abgetrocknet
60g entsteinte, schwarze Oliven
1 TL Kapern
1 große Knoblauchzehe
6 EL Olivenöl
Alle Zutaten mit einem Messer fein hacken (wenn man die Tapenade feiner haben möchte, kann man auch alles im Mixer pürieren) und mit dem Olivenöl vermischen.
Das Zedernuss-Pesto hatten wir am anderen Tag auch noch als Sauce für die Pasta genommen, etwas verdünnt mit dem Pasta-Kochwasser, zusammen mit frischem Basilikum und gerösteten Zedernüssen.
was lese ich da ? wenn wiki nicht irrt, sind Zedernüsse nichts anderes als unsere alpenländischen Arvennüsse. Da muss ich danach suchen. Toll was Du in der Natur alles aufstöberst. Der rote Pesto fehlt mir sowieso noch in meiner Rezeptsammlung. lg.
Das schmeckt nicht nur ausgezeichnet, ist auch sehr sehr gesund!
Pesto mit getrochneten Tomaten ist der Hit.
MMMMMh, sehr lecker!
Schöne Idee und super Fotos! Muss ich ins Programm aufnehmen. Vorallem jetzt im Sommer fallen mir da viele Einsatzbereiche ein!
Krass. Schönes Rezept und eine Zutat die ich noch nicht kenne. Zedernüsse werden jetzt mal angeschafft. Pesto ist sowieso immer ein Hit wenn man in den nächsten Tagen wenig Zeit hat…aber immer Hunger. 🙂