15
Jun
09

Nachgekocht: Sennen-Käsekartoffeln

Verführerische Sennerin

Kennt ihr das? Liebe auf den ersten Blick? Bei Cascabel habe ich sie entdeckt und mich sofort verliebt: Sennen-Käsekartoffeln. Einfach in der Umsetzung und bestmöglichst im Geschmack. Wie Raclette oder Käsefondue, herrlich. Mein Tischnachbar hat’s auch geliebt.

500 g Kartoffeln

1 Zwiebel

150 g würzigen Käse (wir hatten Greyerzer)

100 ml Sahne

1 Bund Schnittlauch

1 EL Butter und 1 EL ÖL

Butter und öl zusammen in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die geschälten und klein gewürfelten Kartoffeln und Zwiebeln zufügen und braten.

Den Greyerzer ebenfalls klein würfeln und zu den gar gebratenen Kartoffeln geben. Gut verrühren und etwas 1 Minute auf dem Herd stehen lassen, mit geschlossenem Deckel.

Dann die Sahne mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch vermischen und über den Kartoffeln verteilen, nochmals kurz erhitzen.

Werbung

10 Antworten to “Nachgekocht: Sennen-Käsekartoffeln”


  1. 15. Juni 2009 um 06:28

    kannte ich nicht, obwohl ich das Buch auch besitze. Muss am fehlenden Foto gelegen haben 🙂 Hier wie bei Petra wundert mich, dass der Käse sich mit dem Rahm bei dem kurzen erhitzen so innig verschmilzt. Offensichtling funktioniert das, ist ja wichtig, dass der Käse auf dem Teller nicht einen Klumpen bildet.

  2. 15. Juni 2009 um 07:39

    Hmmm … Das wird schnellstmöglich ausprobiert!

  3. 15. Juni 2009 um 11:10

    Dazu bräuchte ich ganz sicher kein Fleisch, sieht auch wiklich schön aus.

  4. 15. Juni 2009 um 11:37

    Hmm lecker, kenn ich auch. Mit gutem Käse ist das sehr sehr fein. 🙂

  5. 15. Juni 2009 um 20:45

    Greyerzer ist so schön stinkig, dass mir damit alles schmeckt. Leider fallen dann hier diverse Mitesser in Ohnmacht vom Geruch. Mir hät’s fantastisch geschmeckt.

  6. 16. Juni 2009 um 00:15

    Mit Greyerzer kann ich mir die Kartoffeln auch sehr gut vorstellen. Sieht wieder verlockend aus 🙂

  7. 17. Juni 2009 um 16:40

    Hundertzwanzigtausend Kalorien auf einem Teller 🙂 Aber bestimmt sehr lecker. War es sehr mächtig?

  8. 9 Niki
    8. Januar 2010 um 19:39

    Superlecker, habe noch eine Süßkartoffel dazu getan und oben drüber geröstete Mandelsplitter.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: