Rezept für 3 -4 Portionen:
4 Eigelb
50 g Zucker
100 ml Weißwein [oder Marsala, wir hatten Weißwein]
Beeren (hier Him-, Wald(erd)- und Johannisbeeren aus’m Garten)
Das Eigelb in eine Schüssel geben und den Zucker zufügen. Beides zu einer cremigen Masse gut verrühren.
Nun die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser stellen und den Weißwein dazugeben.
Mit einem Handrührgerät in der im Wasserbad stehenden Schüssel ca. 10 Minuten schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht. Über oder mit den Früchten ansehnlich anrichten und noch warm servieren.
Klassischerweise wird Zabaione im Dessertglas serviert, muss aber nicht, wie man sieht.
Da denke ich gleich an die Heimat 🙂 Lecker. Und mit roten Früchten sowieso.
Ich liebe süßes, das hier koche ich bestimmt nach. Sieht toll aus, ich würde am liebsten probieren :-)))
Es war auch ganz wunderbar, vor allem noch leicht warm. Himmlisch. 🙂
Lieber mit Marsala. Die Creme ist dann halt nicht mehr so schön weiss, aber noch ein Wölkchen höher im Himmel, und Aussicht ist auch dort die halbe Miete 🙂
Hallo liebe Päm,
ich mag es auch-wie Du- am Liebsten mit (Bio-)weißwein :).
Allerdings haben wir ein anderes Mischungsverhältnis: wir verwenden 4 ganze Eier und 250 ml Weißwein, sonst ist es uns zu süß!
Bei deinen schönen Fotos vermisst sicher niemand das Dessertglas, wunderschön :)!