01
Okt
09

Nachgekocht: Rosmarin-Risotto mit Taleggio

2009-03-23

Frisch zurück vom Campo Grande in deutlich kühlere Gefilde ist es für mich eine gute Gelegenheit, die Risotto-Zeit einzuläuten. Risotto ist im Hause Mestolo ein beliebtes Comfort-Food, so schön wie ein kuscheliger Sonntagnachmittag vor dem Kamin, wenn es draußen regnet und stürmt.

Schon lange geliebäugelt habe ich mit der Vorlage eines Rosmarin-Risotto mit Taleggio aus Roberts Archiv.

200 g Risottoreis
1 Schalotte
2 EL Olivenöl
100 ml Weisswein
2-3 Zweige Rosmarin
500 ml Gemüsebouillon
75 g Parmesan
50 g Butter
100 g Taleggio

Die Rosmarinzweige entnadeln und die Nadeln in kleine Stückchen schneiden.

Den Parmesan reiben.

Die Schalotte fein würfeln und im vorsichtig erwärmten Olivenöl glasig andünsten. Den Reis hinzufügen und ebenfalls kurz mitdünsten.

Mit dem Weißwein ablöschen und den klein geschnittenen Rosmarin zugeben. Und dann rühren, rühren, rühren. Die verdunstete Flüssigkeit mit heißer Gemüsebrühe immer wieder schöpflöffelweise nachgießen. Dabei ständig rühren.

Den Backofen auf 75° – 100° vorheizen und die Risotto-Teller daran erwärmen.

Nach ca. 20 Minuten (ggf. die Konsistenz des Reis prüfen) den geriebenen Parmesan und die Butter in den Reis unterrühren.

Das Risotto auf den vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem in Scheiben geschnittenen Taleggio belegen und im Backofen kurz erwärmen, bis der Taleggio leicht geschmolzen ist.

Rasch servieren.

Immer wieder gerne greife ich in Roberts Archiv und auch dieses Risotto ist ein einfach zubereitetes und dennoch köstliches Gericht.

Werbung

3 Antworten to “Nachgekocht: Rosmarin-Risotto mit Taleggio”


  1. 1. Oktober 2009 um 09:38

    Hey, du bist wieder da! 🙂 Habe dich gestern aus meiner blogroll gelöscht und setze dich gleich wieder rein. Ich dachte, du bist ausgewandert und kochst jetzt nur noch für dich allein. Lecker Risotto, merci.

  2. 1. Oktober 2009 um 12:37

    Hallo, sehr schön wieder von Deinen Leckereien zu lesen! Das Risotto ist eine Wucht, sehr schön in Szene gesetzt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.404 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: