Archiv für 2. Oktober 2009

02
Okt
09

Zucchine sott’aceto

eingelegte Zucchini

2 kg Zucchini (es eignen sich besonders die großen)
6 Zwiebeln (gerne auch mehr, dann hat man mehr eingelegte Zwiebeln)
2 EL Wacholderbeeren

4 EL Pfefferkörner (schwarz oder bunt)
1 – 2 EL Kurkuma
8 Stängel Thymian
8 Stängel Rosmarin
die Zehen dreier Knoblauchköpfe (gerne auch mehr, dann hat man mehr eingelegten Knoblauch)
8 Lorbeerblätter
2 Liter (Weißwein)Essig
2 Liter Wasser
200g Zucker oder Honig (hier war es ca 50/50)

Zucchini in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (diese eventuell noch mal halbieren) und mit den geschälten Knoblauchzehen, den geschälten und geviertelten Zwiebeln sowie dem Rosmarin und Thymian in einem großen Topf schichten.

In einem anderen Topf den Essig mit dem Wasser und den Gewürzen aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Wenn man Honig verwendet, gibt es den Zucchini eine feine Honignote, der Kurkuma verhilft zu einer tollen Farbe, auch den Knoblauchzehen. 

Den erhitzten Essig-Sud sofort über die Zucchini gießen. Den Topf schließen und die Zucchini 24 Stunden durchziehen lassen. Am nächsten Tag  Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben und in die Gläser schichten.

Den Essig-Sud mit den Kräutern erneut aufkochen und dann sofort in die Gläser gießen. Die Gläser fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf dem Kopf gestellt stehen lassen.

Zucchini

Schmeckt gut zu Käse, als Vorspeise, mit Brot oder zum Grillen.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs