2 kg Zucchini (es eignen sich besonders die großen)
6 Zwiebeln (gerne auch mehr, dann hat man mehr eingelegte Zwiebeln)
2 EL Wacholderbeeren
4 EL Pfefferkörner (schwarz oder bunt)
1 – 2 EL Kurkuma
8 Stängel Thymian
8 Stängel Rosmarin
die Zehen dreier Knoblauchköpfe (gerne auch mehr, dann hat man mehr eingelegten Knoblauch)
8 Lorbeerblätter
2 Liter (Weißwein)Essig
2 Liter Wasser
200g Zucker oder Honig (hier war es ca 50/50)
Zucchini in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (diese eventuell noch mal halbieren) und mit den geschälten Knoblauchzehen, den geschälten und geviertelten Zwiebeln sowie dem Rosmarin und Thymian in einem großen Topf schichten.
In einem anderen Topf den Essig mit dem Wasser und den Gewürzen aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Wenn man Honig verwendet, gibt es den Zucchini eine feine Honignote, der Kurkuma verhilft zu einer tollen Farbe, auch den Knoblauchzehen.
Den erhitzten Essig-Sud sofort über die Zucchini gießen. Den Topf schließen und die Zucchini 24 Stunden durchziehen lassen. Am nächsten Tag Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben und in die Gläser schichten.
Den Essig-Sud mit den Kräutern erneut aufkochen und dann sofort in die Gläser gießen. Die Gläser fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf dem Kopf gestellt stehen lassen.
Schmeckt gut zu Käse, als Vorspeise, mit Brot oder zum Grillen.
Ich habe gerade leider keine Zucchini. Kannst mir aber gern 2-3 Gläser vorbeischicken. Ich mache dann die Qualitätskontrolle. 😉
Kannst ja mal vorbeikommen, wenn Du im Rheinland bist. 😉 Aber so langsam gehen die auch zur Neige…
Tolles Mezze und so schön haltbar. Da werde ich mir auch einen Vorrat anlegen!
Und man kann tatsächlich sehr variieren mit den verwendeten Gewürzen, da finde ich toll. Ich hatte schon überlegt, nur Knoblauch zu einzulegen, weil der war auch richtig gut in den Gläsern.
der Winter kann kommen.
Sehr schöne Idee, so hat man noch länger etwas von den Zucchini!