Archiv für 5. Oktober 2009

05
Okt
09

Kürbis-Gnocchi mit Walnüssen und Rosmarin

Kürbis-Gnocchi

1 Hokkaido-Kürbis, komplett ca. 800g
1 Eigelb
15o g Weizenmehl
Muskatnuss
Salz
1 Handvoll Walnuss-Kerne
3 Zweige Rosmarin
2 EL Butter, 2 EL Olivenöl

Kürbis, gepresst

 

Den Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Auf einem eingeölten Backblech bei 200° ca. 25 min garen lassen.

Anschließend mit einer Kartoffelpresse pürieren.

 

 

Der Vorteil des im Ofen gegarten Kürbis ist, dass sich der Kürbis nicht mit Wasser vollzieht und man weniger Mehl benötigt.

Gnocchi-Teig

 

Das Kürbispüree mit dem Eigelb, etwas Salz und Muskatnuss würzen und unter Hinzugabe des Mehls zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

 

 

Gnocchi-Urform

Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dicke Rollen formen und von diesen dann ungefähr 2 cm lange Gnocchi schneiden.

 

Über einer Gabel abrollen, dass sie ihre typische Riffelung bekommen.

Gnocchi, geriffelt

Die Rosmarinzweige entnadeln.

In einer Pfanne Butter und Olivenöl zusammen mit dem Rosmarin und den Walnüssen vorsichtig erhitzen.

Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Gut abtropfen lassen und auf einem Teller mit der Rosmarin-Walnuss-Butter anrichten, noch etwas Muskat darüber reiben und servieren.

Bis auf das Riffeln der Gnocchi erstaunlich schnell und auch einfach und absolut schmackhaft. Durch das Ausdämpfen des Kürbis im Ofen benötigt man nicht viel Mehl, so dass die Gnocchi angenehm fest in der Konsistenz sind und gut nach Kürbis und eben nicht nach Mehl schmecken.

Mit der angegebenen Menge wurde wir mehr als satt, es war reichlich.

 

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.795 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs