Im Blog der Amateurköche entdeckte ich das Tee-Risotto mit Minze und Erbsen und lud mich zum Nachkochen ein. Da Erbsen und Minze schon bei dieser Erbsensuppe eine schmackhafte Liaison eingegangen sind, konnte ich mir das sehr gut vorstellen.
Hier nun das Rezept der Amateurköche mit meinen Änderungen:
1 l kochendes Wasser
5 Beutel grüner Tee
100 ml Weißwein (Amateurköche: ohne Wein)
250 g Risottoreis
200 g Tiefkühlerbsen (Amateurköche: 100g)
200 g Feta (Amateurköche: aus Ziegenmilch)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe (Amateurköche: 1/2)
1 Handvoll frischer Minze
Saft und abgeriebene Schale von einer Zitrone (Amateurköche: nur Saft)
Olivenöl, Salz (Amateurköche: und Butter)
1 Liter Wasser aufkochen. Damit 600 ml grünen Tee aufgießen. 4 Minuten ziehen lassen.
Tiefkühlerbsen in ein Sieb füllen und langsam mit dem restlichen heißen Wasser übergießen. Das könnte man auch Blanchieren im Schnelldurchlauf nennen.
Von einer Zitrone die Schale abreiben und sie auspressen, den Saft zur Seite stellen.
Minze zusammenrollen und in Chiffonade (feine Streifen) schneiden.
Schalotte fein hacken, Knoblauchzehe der Länge nach halbieren und eine Hälfte in hauchdünne Scheiben schneiden. Schalottenwürfel und Knoblauchscheiben in Butter Olivenöl etwa 5 Minuten lang dünsten, ohne sie braun werden zu lassen.
Reis dazugeben, Temperatur erhöhen und rühren. Wenn der Reis glasig wird, mit dem Weiwein ablöschen. Dann kann der Tee und der Zitronensaft portionsweise dazugegeben werden. Dabei immer vorsichtig salzen.
Den Feta zerbröckeln und zusammen mit der Minzchiffonade und den Erbsen unter das Risotto heben. Mit ein paar Tropfen Olivenöl abschmecken und der abgeriebenen Zitronenschale bestreuen und servieren.*
Meinungen: