Winterzeit – Erkältungszeit. Eine immer gern genommene Medizin bei angehenden Erkältungen (oder wenn auch nur die Gefahr besteht) im Hause Mestolo, ist ein Whisky-Toddy.
1 TL Zucker (oder Honig)
Wasser
5 Gewürznelken
1/2 Scheibe Zitrone
0,04 Whisky (hier: Aberlour a’bunadh Cask Strength)
Das Wasser aufkochen und das Glas damit etwas vorwärmen.
Den Zucker mit etwas heißem Wasser auflösen.
Die halbe Zitronenscheibe mit den Gewürznelken spicken. (Kann man auch lassen, ist aber lästiger beim Trinken)
Den Whisky und die Zitronenscheibe ins Glas geben und mit heißem Wasser auffüllen.
Ins Bett legen, trinken, ausschlafen.
Und Musik hören:
Whisky habe ich nie zuhause. Glühwein muss es auch tun. Und am wirksamsten ist ohnehin Bettruhe.
Ob mir der Herr der Cucina im Fall der Fälle was von seinen Whisky-Schätzen abgiebt?
Abgibt !!! 😉
Whiskey oder Whisky haben wir auch nie im Hause. Und bring mir mal den Liebsten zuhause nicht auf falsche Gedanken, bisher tut es immer noch eine gute Suppe und Bettruhe. 😉
Also, wenn ich den Whisky mit Rum und die Ceolbag mit Mahler ersetzte, dann kann ich nur sagen: Her mit den Bakterien!
Eine gute Whisky-Sorte, das geht ab und macht gesund :-))))
Ach, das hört sich toll interessant an…wird getestet…so darf ich auch mal wieder Whisky kaufen lol 🙂
Da kann ja nicht schief gehen. ich spüre seit 2 Wochen eine Erkältung in meinem Kopf, die nicht ausbricht. Eindeutig ein Fall für deine Medizin.