17
Nov
09

Kürbis-Risotto mit Gorgonzola und Amarettini

Kürbis-Risotto

Robert hat es kürzlich erst nachgekocht, nachdem er es schon vor über einem Jahr beim Kochknecht gesehen hat. Claus wollte es nachkochen, aber seine Frau hat den Kürbis zu Deko-Zwecken entfremdet. Wir haben es nachgekocht – und sind begeistert! Mein Herr Mestolo hat dringend darum gebeten, dass ich mich ausdrücklich bei Robert für dieses tolle Rezept bedanke, das tue ich hiermit, auch mit Grüßen in Richtung Kochknecht.

Ein wirklich unglaublich gutes, unvergleichlich aromatisches, absolut geniales Risotto!

200 ml Sahne
80 gr Gorgonzola
50 gr Ziegenfrischkäse

2 EL Olivenöl
1 Schalotte,gewürfelt
300 gr gewürfelter und blanchierter Hokkaido
180 gr. Risottoreis
700ml Gemüsebouillon
3 EL Parmesan
5 Amarettini, zerkleinert

Die fein gewürfelte Schalotte im heißen Olivenöl anschwitzen.

Die blanchierten Kürbiswürfel und den Reis hinzufügen und beides ebenfalls vorsichtig anbraten.

Nach und nach die heiße Bouillon dazu geben. Unter Rühren das Risotto fertig kochen und anschließend den Parmesan und ungefähr 2/3 der zerkleinerten Amarettini unterrühren.

Für die Sauce die Sahne auf zwei Drittel einkochen und den Käse darin bei niedriger Hitze schmelzen. Die Käse-Sahne durch ein Sieb streichen und warm stellen.

Das Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Käse-Sahne begießen. Die restlichen Amarettini-Streusel darüber geben.

Zu guter Letzt etwas guten Balsamico-Essig darüber. (was wir allerdings vergessen haben)

Unbeschreiblich gut, richtig gut. Nachkochen, unbedingt!

 

Kürbiswürfel


Werbung

6 Antworten to “Kürbis-Risotto mit Gorgonzola und Amarettini”


  1. 17. November 2009 um 09:49

    Kann ich nur bestätigen, einmal hab ichs (vor dem Blackout meiner Frau) auch gemacht…

  2. 17. November 2009 um 10:02

    Die Kombination Käse mit Amarettini habe ich noch nie gehört, klingt supergut und kommt auf die Nachkochliste. 🙂

  3. 17. November 2009 um 10:39

    Da musste ich jetzt aber aufhorchen, mit amarettini und gorgonzola??? holla, da könnte mir sogar der kürbis noch schmecken 😉

  4. 17. November 2009 um 14:36

    JA, das ist wie immer hier bei Päm, das Wasser läuft einem im Munde zusammen! Klasse-Risotto!

  5. 17. November 2009 um 16:45

    von einer genialen Frau erfunden. Ich warte sehnlichst auf das von ihr bestellte Kochbuch.

  6. 17. November 2009 um 18:14

    hm, vielleicht würde mir der Kürbis in dieser wilden Kombination auch schmecken…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.972 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: