18
Nov
09

Hefeklöße mit Heidelbeeren

Hefeklöße mit Heidelbeeren

Hefeklöße mit Heidelbeeren habe ich schon als Kind geliebt, wenn das auch schon eine Weile her ist. Nicht ganz so lange, aber auch schon eine Weile her ist es, dass ich welche gegessen habe. Wir kaufen keine Fertigprodukte mehr und Hefeklöße kannte ich bisher nur aus der Tiefkühltheke im Supermarkt.

So lange, bis die Hüttenhilfe zum Event Mein liebstes Mamarezept aufgerufen hat und Mareen von kochend-heiß ein Hefeklöße mit Heidelbeeren-Rezept eingestellt hat. Das Rezept lesen und den nächsten unverplanten Kochtag dafür reservieren war eins.

Hier jetzt also Hefeklöße mit Heidelbeeren. Danke, Mareen!!

250g Mehl
15 g frische Hefe
90 ml Milch
1 Ei
20 g Butter
1 Prise Salz

300g Heidelbeeren (TK)
1 TL Zucker

1 EL Kirschwasser

In der erwärmten (nicht zu heißen) Milch die zerbröckelte Hefe verrühren und 20 min stehen lassen.

Mehl, Ei, Butter und eine Prise Salz zusammen mit der Milch zu einem Teig verkneten. Diesen dann 30 min an einem warmen Ort abgedeckt aufgehen lassen.

Danach mit bemehlten Händen 6 – 8 Hefeklöße formen und diese für weitere 20 min ruhen lassen (Wir haben sie auf einem Backblech abgelegt und ein Tuch darüber gedeckt.

Etwas Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Ein Sieb darüber legen und jeweils 2 – 3 Hefeklöße ungefähr 10 min Minuten darin dämpfen. Mit Deckel natürlich.

Die Heidelbeeren mit dem Zucker aufkochen und das Kirschwasser einrühren.

Schmeckt wie früher, die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und Hefeklöße sind unglaublich schwer zu fotografieren, finde ich.

Werbung

5 Antworten to “Hefeklöße mit Heidelbeeren”


  1. 18. November 2009 um 11:29

    Schmeckt wie früher bedeutet für mich oft schmeckt GRANDIOS! Liebe Päm, das genau ist das wahre GUTE KOCHEN und es ist dir SUPER gelungen!!!

  2. 18. November 2009 um 11:56

    mmm, die sehen aber ganz nach unserem geschmack aus. bei uns gibt es traditionell keine hefeklöße (nur germknödel. die sind im prinzip ähnlich, aber mit powidl gefüllt und werden mit mohnzucker serviert) – danke, dass wir jetzt ein mamarezept dafür haben…

  3. 19. November 2009 um 10:08

    Cool, dass Du sie auch von früher kennst und Dir die Hefeklöße schmecken. Foto ist doch gut geworden…also ich kriege schon wieder Appetit auf Hefeklöße. Mmmhhh.

  4. 26. November 2009 um 17:28

    Schon bei Maren sahen Sie zum Anbeißen aus… Lecker!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.972 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: