19
Nov
09

Ensalada de Garbanzos

Kichererbsen-Salat

Kichererbsen sind in Spanien sehr beliebt, beliebter als in Deutschland, schreibt Kaktusfeige. Wir sind keine Spanier und ich war sogar noch nie dort, aber Kichererbsen mag ich trotzdem. Ziemlich gern sogar.

Mit diesem schnellen Salat möchte ich einen Beitrag zum 2ten mediterranen Kochevent von Tobias kocht! beisteuern.

2ter mediterraner Kochevent - SPAIN - tobias kocht! - 10.11.2009-10.12.2009

Die Mengen sind schon eher so, dass es für mehr als zwei Personen reichte – es war genug da, dann am nächsten Tag noch was davon mit ins Büro nehmen zu können.

250g Kichererbsen, eingeweicht (oder vorgekochte aus Glas oder Dose)

80g Postelein

1 grüne Paprikaschote

1 Bund Radieschen

4 Karotten (wir hatten violette)

1 EL getrocknete Minze

1 TL getrockneten Thymian

Himbeer-Balsamico-Essig

Olivenöl

Pfeffer, Salz

1 Knoblauchzehe

Die Kichererbsen kochen. Danach, solange sie noch warm sind, mit dem Essig übergießen und ziehen lassen. Auch Minze und Thymian schon darübergeben und unterrühren.

Paprika und Karotten würfeln, die Radieschen in Scheiben schneiden.

Olivenöl zu den Kichererbsen nach Gusto.

Das Gemüse dann mit den Kichererbsen vermischen und eine gepresste Knoblauchzehe dazu geben.

Abschmecken mit Pfeffer und Salz und nochmals etwas ziehen lassen.

Postelein auf einem Teller anrichten und mit dem Kichererbsen-Salat belegen.

Am Vortag hatten wir Hefeklöße gemacht, von denen noch vier rohe Teiglinge übrig waren. Die habe ich in eine flache Form gebracht und von beiden Seiten in der Pfanne gebraten.

Werbung

8 Antworten to “Ensalada de Garbanzos”


  1. 19. November 2009 um 07:23

    eine elegante Lösung für das Problem, etwas aus einem Land kochen zu müssen, das man überhaupt nicht kennt. Geht mir wie Dir.

  2. 19. November 2009 um 10:56

    Das ist lecker. Kichererbsen gehen immer, am liebsten nur mit Salz und Super-Olivenöl.

  3. 19. November 2009 um 17:12

    Schön langsam bekomme ich auf der Seite von Päm ein Problem! Die Nachkochliste ist nun fast schon ein Buch 🙂 Wieder eine ganz tolle Sache mit den Kichererbsen!

  4. 19. November 2009 um 19:13

    Bei mir sind Kichererbsen auch sehr beliebt. Danke für die Teilnahme!

  5. 20. November 2009 um 17:48

    Lecker, lecker! Ein feines Salatchen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: