Archiv für 14. Dezember 2009

14
Dez
09

Bohnencremesuppe und Rosmarin

Warum immer das Rad neu erfinden, wenn es schon so viele Bauanleitungen dazu im Netz hat?
Das ist natürlich rein metaphorisch gemeint, weil ich – glaube ich – das Rad nicht erfinden könnte, selbst wenn es das noch nicht gäbe. Aber mit Rezepten und Kochideen ist es doch ähnlich, es gibt so so tolle Kochblogs, die vor Ideen, Rezepten und guten Geschichten nur so strotzen und so eine schier unversiegbare Quelle guten Geschmacks sind.
Arthurs Tochter zum Beispiel stellte eine Bohnencremesuppe vor, die sie zuvor bei Eline gesehen hatte. Beide Varianten fand ich sehr ansprechend und wurden von mir zusammengefügt, etwas abgeändert in vegetariertauglich und fertig ist ein feines Süppchen.

150g Cannelini-Bohnen, am Tag vorher eingeweicht und dann gekocht
1EL Butter
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
80 ml trockener Weisswein
800 ml Gemüsebouillon
125 ml Sahne
Salz, Pfeffer
2 Zweige Rosmarin, entnadelt
2 EL Olivenöl


Zwiebel und Knoblauch, sowie die Rosmarinstängel (ohne die Nadeln) in der Butter anschwitzen.

Die gekochten Bohnen dazu geben.

Alles mit dem Wein ablöschen und etwas köcheln lassen, anschließend die Sahne und die Gemüsebouillon dazugeben.

Nach 15 Minuten Kochzeit alles mit dem Pürierstab bearbeiten und dann durch ein Sieb streichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Rosmarinnadeln in einer Pfanne mit Öl leicht frittieren, herausnehmen und auf Küchenpapier ablegen.

Die Suppe in Suppentassen /-teller füllen, mit wenigen, sehr dünn geschnittenen Zwiebelringen, Olivenöl und den Rosmarinnadeln garnieren.

Steph vom Kuriositäten-Laden nennt solch ein Essen Soul-Food, ich sage dazu immer Comfort-Food: ein Essen wie eine warme Jacke, ein Abend am Kamin oder eine Umarmung. Diese Art von Suppen gehört dazu und da ich wirklich begeistert vom Geschmack bin, soll dies mein Beitrag zum Event sein:

Blog-Event LII - Soulfood - Futter für die Seele (Einsendeschluss 15. Januar 2010)

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs