Brot backen ist ja unsere neue Leidenschaft und wenn der Ofen für Pizza oder Flammkuchen oder sonstiges Gebäck eh einmal an ist, schieben wir dann auch nochmal ein Brot hinterher. Im Moment noch die sichere Variante, im neuen Jahr versuche ich dann auch noch mehr und dann auch mal mit Sauerteig.
Heute nochmal eine Variante des Schnellbrotes (Pane veloce) mit 100% Roggenanteil und Joghurt.
1000g Roggenmehl
1 TL Salz
200g Naturjoghurt
1 Würfel Frischhefe
Wasser
2 EL Honig
Den Würfel Hefe in kalten Wasser zusammen mit dem Honig auflösen.
Das Mehl in einer Schüssel mit dem Salz vermischen.
Mehl , Joghurt und Wasser mit einem Kochlöffel zu einem recht flüssigen Teig verrühren und ca. 30 min gehen lassen.
Ofen auf 250° vorheizen.
Auf einer Arbeitsplatte reichlich Mehl anhäufen, die Hälfte des Teiges darauf platzieren und mit bemehlten Händen in die Länge ziehen, dabei gegenläufige Drehbewegungen ausführen.
Beide Brote nebeneinander auf ein Backblech legen.
Bei 250° ungefähr 15 min backen lassen, dann weitere 20 – 30 min bei 200°.
Geht schnell und ist gut. Und nächstes Jahr dann mal was mit Sauerteig. 🙂
wow – die sehen fantastisch aus… das Rezept mus ich unbedingt versuchen!
100% Roggenmehl? ohne Gärkorb? ich hasse dieses klebrige Roggenzeugs. Das Brot sieht toll aus…
Ich habe einfach noch zu wenig Ahnung vom Brotbacken, da ist man mutiger – es ist wirklich ENORM klebrig.
Das Brot sieht toll aus. Ich mache meins immer im Brotbackautomaten. Im Ofen gelingt es irgendwie nicht.
Joghurt in den Teig zu tun, ist eine klasse Idee.