Archiv für 5. Januar 2010

05
Jan
10

Käsefondue mit Bier

Käsefondue wird klassischerweise immer mit Weißwein und Kirsch gemacht. Hier heute eine vielleicht noch wenig bekannte Variante mit Weissbier. Der Unterschied zum Klassiker ist eben der, dass der manchmal nicht gewünschte  Geschmack nach Wein oder Kirsch nicht vorhanden ist. Mir persönlich ist die klassische Variante dann doch lieber, die Variante mit Bier war mir zu fad.

200 ml Bier (wir hatten Andechser Weissbier)
300 g Käse (z. B. hälftig Greyerzer und Emmentaler)
2 EL Speisestärke
weißer Pfeffer, Muskatnuss

150 ml Bier im Topf erhitzen (nicht kochen!).

Den Käse reiben oder klein würfeln.

Den Käse im erhitzten Bier unter Rühren vorsichtig schmelzen.

50 ml Bier und Stärke glatt rühren. Käse damit binden, einmal kurz auf kochen (er hat die richtige Konsistenz, wenn am Löffel ein dünner Film zurückbleibt).

Kräftig abschmecken mit Pfeffer und Muskat.

Neben Weißbrot / Baguette passt dazu auch gut Laugengebäck.

Übrigens, ein Käsefondue zu fotografieren ist eine Herausforderung. Hier wäre Roberts klassisches Käsefondue, hervorragend fotografiert.

Und weil alle Weihnachts- und Silvesterversuchungen auf unseren Hüften Gestalt angenommen haben, war dies erstmal das letzte Käsefondue für diesen Winter.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs