12
Jan
10

Randen-Türmli

Da wir noch Rote Bete hatten, war ich auf der Suche nach einem schönen Rezept, abseits der Suppenküchen.

Gefunden habe ich etwas bei Zorra aus dem Jahr 2006, das Randen-Türmli. Optisch und inhaltlich ansprechend, etwas vegetarisch zurecht gestutzt und fertig. Eine feine Vorspeise oder Beilage, wir hatten Baguette dazu.

2 EL Himbeer-Essig
4 EL Oliven-Öl
Salz, Pfeffer
2 Rote Beten, mittelgroß
1 hartgekochtes Ei
Ziegen-Feta, gewürfelt
2 EL Kürbiskerne, grob gehackt
Kürbiskernöl
glatte Petersilie, gehackt
Orange, etwas Saft und Filets

Aus Essig, Öl und den Gewürzen ein Dressing anrühren. Orangenfilets und 2 EL Saft dazu geben.

Das Ei, den Käse, die Kürbiskerne und die Petersilie mit der Sauce vermischen. Etwas ziehen lassen.

Jede Bete in dünne Scheiben schneiden.

Abwechselnd die Betescheiben mit dem Käse-Ei-Gemisch aufschichten (unten) oder -fächern (oben). Mit Kürbiskernöl beträufeln und servieren.

Werbung

4 Antworten to “Randen-Türmli”


  1. 12. Januar 2010 um 09:40

    schönes Bild: Turm h8 schlägt Turm a8. Dieser fällt 🙂

  2. 12. Januar 2010 um 10:57

    Sehr schöne Kombination. Käse und Orange zur Roten Beete ist für mich neu.

  3. 12. Januar 2010 um 11:56

    überall rote Beete in den Blogs. grrrrr…..
    aber die Türmchen sehen entzückend aus! Wenn man sie auseinandernimmt, könnte man statt Schach auch Mühle damit spielen. 😉

  4. 13. Januar 2010 um 08:32

    Toll… sehr schönes Foto…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.742 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: