22
Jan
10

Indische Woche: Gedämpfter Kokospudding

Zum Abschluss der indischen Woche im Hause Mestolo gehört natürlich nach allen anderen Gängen das Dessert.

Gelernt bei dem Kochkurs haben wir, dass indische Desserts unglaublich süß sind und wir würden eine eingedeutsche – weniger süße – Variante des Kokospuddings zubereiten. Dennoch ist dieses Dessert immer noch recht süß.

Allen nicht so großen Fans der indischen Küche sei gesagt, dass es hier nächste Woche wieder gänzlich unindisch zugehen wird…

Für den Pudding (4 Personen)
4 kleine Eier
290ml Kokosmilch
240g Palmzucker (alternativ: brauner Zucker)
1 Prise Salz

Den Ofen auf 150° vorheizen.

Die Eier mit der Kokosmilch, dem Palmzucker und der Prise verrühren.

Die Masse in vier Förmchen füllen.

Die Förmchen dann in ein tiefes Backblech oder eine Auflaufform stellen.

Mit so viel heißem Wasser auffüllen, dass die Förmchen bis etwa einem Zentimenter unter dem Rand im Wasser stehen.

Im Backofen dann ca. 60 min garen lassen.

Kokoscreme:
90 ml Kokosmilch
2 – 3 EL Reismehl (wir hatten dafür Reis im Mörser zermahlen)
1 EL Zucker

4 TL Kokosschnitzel

Kokosmilch, Reismehl und Zucker verrühren und in einem Topf aufkochen.

Dann ca. 3 min köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.

Die Kokoscreme auf dem Pudding verteilen.

Die Kokosschnitzel in einer Pfanne anrösten und damit den Pudding garnieren.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende! फिर मिलेंगे

Quelle: Kochkurs „Indisch vegetarisch“ bei Anu Hey, Frank Petzchen Kochbücher & Kochseminare

Werbung

5 Antworten to “Indische Woche: Gedämpfter Kokospudding”


  1. 22. Januar 2010 um 07:16

    diese Zuckermenge würde bei uns tatsächlich einen hyperglykämischen Schock auslösen. Sind das frische Kokosschnitzel oder getrocknete ? Schönes WE !

  2. 22. Januar 2010 um 12:12

    ich glaub, das wär mir zu süss…

  3. 23. Januar 2010 um 10:54

    Ich wäre dabei, ich liebe einen Haufen Zucker 🙂

  4. 23. Januar 2010 um 17:41

    Hmmmm die sehen aber lecker aus… Ich habe heute auch etwas indisches gekocht, mit Grünkohl, aber auf so ein Dessert aus Indien wär ich nicht gekommen, ich hab auf einen Pudding aus Australien zurückgegriffen. Wird sicher bald ausprobiert! 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.699 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: