Archiv für 25. Januar 2010

25
Jan
10

Jota Triestina

Auf der Suche nach Rezepten mit J hat Franz von einfachkoestlich.de mich auf Jota Triestina von ihm und von Genussmousse aufmerksam gemacht. Passt prima – auch in die Jahreszeit und die Zutaten hatte ich irgendwie auch alle da, oder jedenfalls so ähnlich. Jota Triestina ist einfach zuzubereiten und schmeckt auch prima am nächsten Tag aufgewärmt. Den empfohlenen Pancetta haben wir ersatzlos gestrichen.

175g getrocknete Schwarzaugen-Bohnen, über Nacht eingeweicht
500g Sauerkraut, das gute Neusser
5 Kartoffeln

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 Lorbeerblätter

5 Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Die eingeweichten Bohnen mit den Lorbeerblättern weichkochen. Die Hälfte der Bohnen wird wohl üblicherweise püriert, das haben wir nicht gemacht.

Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden

Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl anschwitzen.

Den feingehackten Knoblauch dazu, kurz braten und noch bevor er braun wird, das Sauerkraut dazugeben.

Mit Wasser aufgießen, die Wacholderbeeren dazu geben und rund 20 Minuten köcheln.

Danach das Sauerkraut, die Kartoffeln und die Bohnen zusammengeben, gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Genussmousse empfiehlt dann, den Jota mindestens zwei Stunden ruhen zu lassen und dann aufgewärmt zu essen. Wir hatten dazu keine Zeit, weil wir erst abends kochen, aber es schmeckte auch frisch sehr gut. Wenn man die Suppe wieder aufwärmt, sollte sie nicht mehr kochen.

In Teller (übrigens Repliken antiken römischen Geschirrs aus Xanten) füllen und mit einem Faden frischem Olivenöl genießen.

Nicht aus Triest, aber immerhin Norditaliener, Gianmaria Testa:

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs