01
Feb
10

Garbanzos con grelos

Dumdidum, ich hab‘ ein Kochbuch gewonnen, beim 2. Mediterranen Kochevent Spanien, ausgerichtet von Tobias. Es heißt Spanisch kochen: Die mediterrane Küche frisch genießen. In der Kurzbeschreibung steht folgendes:

Aus den Bergen, Ebenen und Meeren Spaniens kommt eine Fülle prächtiger frischer Zutaten – köstliche, sonnengereifte Tomaten, feurige Chilis und glänzende Auberginen, saftige Orangen, pralle Pfirsiche und süße Feigen, meisterhaft verarbeitetes Fleisch, frischer Fisch und köstliche Meeresfrüchte.
Alle Rezepte dieses Buches zeichnen sich durch Vielseitigkeit, Frische und Qualität der Zutaten aus und bieten das Beste der spanischen Küche: Tapas, Suppen und Salate, Gemüse, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte und originelle Desserts.

Das Kochbuch ist toll, mit schönen spanischen Gerichten, die sehr ansprechend aufgeführt und fotografiert sind.

Als wir dann das Kochbuch in der Post hatten (Vielen Dank nochmal, Tobias!!) wünschte Herr Mestolo sich direkt nachfolgendes Rezept: Kichererbsen und Mangold.

Da Mangold sowieso gerade Saison hat, passte das sehr gut und Kichererbsen haben wir sowieso immer im Haus. Einzig erfordert es so viel Voraussicht, am Abend vorher die Kichererbsen einzuweichen.

Und weil schon wieder Februar ist, passt es somit gut ins Dauerkochevent „Dein Kochbuch, das unbekannte Wesen“ von Foodfreak.

Zusammen mit dem neuen Olivenöl von Campo Grande aus der Ernte 2009 ein wirklich gute, griffige Mahlzeit, ausgewogen in den frischen und lagerfähigen Zutaten. Im Sommer kann ich mir das auch gut mit frischem Spinat vorstellen, dann vielleicht lauwarm serviert.

Im Original-Rezept wird der Mangold am Ende nochmals ca. 5 min mitgekocht, das habe ich nicht gemacht, da er mir dann zu müde und zerkocht wird. So hatte der Mangold noch eine gute Konsistenz und viel von seinem ihm typischen Aroma.

250g Kichererbsen
750ml Wasser
1 Karotte
2 Zwiebeln, eine weiß und eine rot
2 Lorbeerblätter
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Dose Tomaten
400g Mangold, die Stiele kleingeschnitten, die Blätter in Streifen geschnitten

Die Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.

Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen, spülen und mit 750 ml Wasser in einen großen Topf geben.

Die kleingeschnittene Karotte, die Lorbeerblätter und die feingewürfelte weiße  Zwiebel hinzufügen.

Zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme ca. 20-25 Minuten köcheln, bis die Kichererbsen weich sind.

Inzwischen den Knoblauch und die rote Zwiebel in Olivenöl ca. 3-4 Minuten in einer Pfanne unter häufigem Rühren anbraten.

In den Topf mit den Kichererbsen geben und dann die geschnittenen Mangoldstengel (das weiße) unterrühren. Für ca. 5 min

Erst jetzt salzen und pfeffern, dann einmal aufkochen. Dann vom Herd nehmen, da der Mangold sonst zu weich wird.

Mit einem Faden Olivenöl servieren.

4ter mediterraner Kochevent - Kroatien - tobias kocht! - 10.01.2010-10.02.2010Momentan läuft bei Tobias übrigens schon das 4. Mediterrane Kochevent, diesmal mit dem Thema Kroatien und auch da gibt es wieder ein Kochbuch zu gewinnen.

Mal sehen, ob mir dazu noch was einfällt.



Werbung

7 Antworten to “Garbanzos con grelos”


  1. 1. Februar 2010 um 07:11

    Kombination habe ich auch schon mal gemacht, schmeckt klasse, besonders, wenn man nicht diese Teile aus der Dose nimmt….

  2. 1. Februar 2010 um 07:20

    schön knackig sieht der Mangold auf dem Foto aus. Mach ich vielleicht mal mit einer Wurst als Beilage.

  3. 1. Februar 2010 um 08:45

    Fein! Kichererbsen gehen immer! Und mit Mangold kombiniert – hmmm, lecker! Und nochmal Gratulation!

  4. 1. Februar 2010 um 11:29

    Die Kichererbsen müssten doch auch ohne einweichen im Schnellkochtopf gehen, oder?

  5. 1. Februar 2010 um 19:06

    Gratulation zum Buch und wieder ein feines Essen !

  6. 1. Februar 2010 um 21:31

    Das freut mich aber sehr, daß das Buch auf so viel Begeisterung stößt und auch zum Nachkochen anregt. Dann auch gleich Kichererbsen, die ich ja so liebe…
    Danke auch für den Hinweis zum aktuellen Event!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: