Archiv für 3. Februar 2010

03
Feb
10

Polenta taragna

Polenta kannten wir bisher nur aus reinem Maisgrieß, eine gern gegessene Mahlzeit im Hause Mestolo. In einem unserer Kochbücher (Der silberne Löffel) fanden wir dann die Variation mit Buchweizenmehl – Polenta taragna.

Warum Polenta mit derartigen Zutaten als Arme-Leute-Essen gilt, ist mir ein Rätsel, aber mag sein, dass all die Zutaten im Herkunftsland reichlich vorhanden sind.

Auf jeden Fall handelt es sich hierbei um eine mächtige, sehr sättigende Polenta – mehr noch als die herkömmliche Polenta.

Traditionell isst man zu dieser Polenta wohl Bratwürstchen oder ähnliches, wir hatten ein Backofen-Spiegelei dazu und sonst nichts.

Herr Mestolo hat übrigens darauf bestanden („Ich hab Hunger“) die Menge aus dem Kochbuch 1:1 zu übernehmen. Alles wollte er aufessen.

Mal sehen, was ich jetzt aus dem Rest (haha) mache.

100g Polenta
300g Buchweizenmehl
150g Butter
200g Weichkäse (siehe links)
1 TL Tartufata
Salz, Pfeffer
Wasser

Buchweizen- und Polentamehl in 1,5 Liter Salz-Wasser einrühren und unter stetigem Rühren ungefähr 30 min köcheln lassen.

Zwischendurch irgendwann die Tartufata einrühren.

Den Käse würfeln.

Die Butter in die Polenta geben und wenn sie von der Polenta aufgenommen wurde, den Käse zufügen. Nochmals 2 – 3 min stehen lassen und heiß servieren, mit Pfeffer und Olivenöl.

Die Eier haben wir 8 min im 160° heißen Backofen verspiegeleit.

Es ist okay. Muss ich aber nicht nochmals haben, mir ist die reine Mais-Polenta um ein Vielfaches lieber.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.825 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs