An manchen Tagen muss das Abendessen einfach, schnell und trotzdem gut sein. Ganz selten gibt es dann mal eine Pizza vom Italiener um die Ecke oder was Gutes aus dem – sehr empfehlenswerten – vegetarischen Imbiss im nahegelegenen Lieblingsdorf – Düsseldorf.
Meistens sind wir aber dann doch selbst in Aktion, das allabendliche Kochen und dabei Erzählen gehört für mich einfach zum Tag dazu.
Nachfolgend ein schnelles Essen, wie geschaffen für Mipis Kochevent.
1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
400 g Gemüse (wir hatten Paprika, rot und grün, Karotten)
Schwarze Oliven, mit Stein
150 g Hirse
150 ml Gemüsebouillon
150 ml Weißwein
50 g Parmesan
Salz, Pfeffer
Die Zwiebel würfeln und in Öl anbraten, ohne dass sie Farbe annimmt. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und 2–3 Minuten anbraten. Die Oliven dazu geben.
Hirse zugeben und leicht anrösten. Mit Gemüsebouillon und dem Wein ablöschen und einmal aufkochen lassen.
Die Hirse auf kleiner Flamme quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Ab und zu umrühren.
Parmesan reiben und unter die Hirse rühren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen, auch ein Tröpfchen frisches Olivenöl macht sich hier wohl gut.
Geht schnell, geht gut: Cucina rapida.
Cucina rapida ist das Dauerkochevent von mankannsessen.
Wenn ich Hirse sehe, habe ich gleich den Mensageruch in der Nase. Dort gab es regelmäßig Auflauf aus Hirse und das war ziemlich lecker. Aber das sonstige Essen war auch ziemlich gut. Nun habe ich schon seit ewigen Zeiten keine Hirse mehr gegessen. Vielleicht sollte mir das eine Anregung sein…?
super – Hirse esse ich auch gerne – das sieht sehr lecker aus – eine schöne Variante
kling lecker, aber „reichlich Wein“ ist doch mehr, als die angegebenen 150 ml! 😉
Naja, wer weiß, welche Mengen Ihr DAZU getrunken habt!
schließe mich AT an, 150 ml sind ne Pfütze, was ist mit den restlichen 600 ml passiert?
Perfekt, alleine die Kommunikation in der Küche ist es wert! 🙂
Darf man den Namen des vegetarischen Imbisses in D’dorf erfahren? Bin an derartigen Empfehlungen immer sehr interessiert. Danke!
Ja, sicher. Es ist der Jadeimbiss auf der Aachener Straße, in ziemlicher Nähe von Unbehaun. Wenn Dir das nichts sagt, suche ich gerne die korrekte Adresse raus.
Vielen Dank! Ich habe sogar eine Internetseite dazu gefunden – das sieht ja richtig, richtig toll aus. Da werd ich auf alle Fälle demnächst einmal vorbeischauen. Vielen Dank für den Tipp!
Schönes schnelles und gesundes Essen. Danke für die Teilnahme.