Ich krieg‘ nicht viel gebacken, irgendwie liegt mir das nicht. Allenfalls mal Shortbread oder Bustrengo – einfach muss es sein. Der Bustrengo z.B. ist toll, man nimmt verschiedene Zutaten, schüttet die einfach nur zusammen, alles in eine Springform und ab in den Ofen – fertig.
Und jetzt hab ich auf der Mohntüte dieses Rezept entdeckt, gleiches Bauprinzip wie der Bustrengo. Etwas abwiegen, etwas schnibbeln, alles zusammenrühren und zack – in den Ofen. Genau das richtige für Backdeppen wie mich, quasi narrensicher. Und obendrein noch gut, saftig, mit schönem Mohngeschmack.
Gibt’s noch mehr so Rezepte?
5 Eier
110 g Rohrohrzucker
150 g Dampfmohn
50 g gehackte Haselnüsse
100 g Weizenmehl Typ 550
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
3 – 4 Äpfel
4 getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt
1 Prise Zimt
Die Eier mit dem Zucker, dem Mohn und den Haselnüssen in eine Schüssel geben.
Weizenmehl, Backpulver und den Vanillezucker hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Anschließend die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit den Aprikosen unter den Teig rühren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
Den Teig bei 200 °C ca. 50 Minuten backen.
Wenn man mag, kann anschließend noch eine Glasur auf den Kuchen streichen.
Schmeckt toll nach Mohn.
Meinungen: