Herr Mestolo liebt Obst aus dem Backofen, nicht nur als Kuchen, sondern auch in anderen Formen, wie zum Beispiel Bratapfel. Mit diesem Dessert aus gebackenem Birnen, gefüllt mit Taleggio konnte ich ihn wirklich erfreuen – und das ohne viel Aufwand. Gefunden habe ich’s bei HighFoodality.
Taleggio ist ein sehr würziger italienischer Kuhmilch-Weichkäse, aus der gleichnamigen Region in der Nähe von Bergamo (Norditalien). Nicht nur zum Obst ist Taleggio eine gute Wahl, wir haben auch schon mal ein Rosmarin-Risotto mit Taleggio gemacht, das war auch sehr gut.
2 Birnen
60g Taleggio
(optional: Datteln)
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Die Birnen halbieren und das Gehäuse mit einem Melonenkugler entfernen.
Die entstandenen Leerräume mit Taleggio füllen.
Die Birnen für 10 – 15 min backen, dass der Käse zerläuft und die Birnen leicht angaren.
Noch warm servieren.
Ein Gedicht.
Außerdem geht es so flott, dass sich das Rezept prima als unser Märzbeitrag für die Cucina Rapida eignet, dem Dauerkochevent von mankannsessen.de.
da wir Taleggio auch so gerne mögen, ist das nachkochen ein Muss für uns. Oft brauchts zwei Beiträge, bis man etwas wahrnimmt.
ist mal was anderes als der der ewige Bleu!
Klasse! Mit einem veränderten Mengenverhältnis macht sich diese Kombination sicher auch schön als Käsegang.
Das ist´n Dessert für mich!
Wie fein – und toll eingefangen. Wir kombinieren auch gerne Birnen mit Chaumes.
Booaaah, das Foto ist ja der Hammer!! Und ein feines Rezept, das – wenn auch so einfach zuzubereiten – ordentlich was her macht.
Hallo ihr zwei, ich hab einen Blog http://germanfoodblogs.blogspot.com erstellt der es ermöglichen soll mehr Verbindungen innerhalb der deutschen Food-Blog-Comunity zu schaffen und mit Bloggern aus der Nähe in Verbindung zu kommen. Ich würde mich freuen wenn ihr eure Blog Adresse dort hinterlasst. Viel Spaß und bis bald, Anja
Ein schöner, schneller Nachtisch – und die Kombination Birnen mit Taleggio ist eh klasse. Danke für die Teilnahme am Event.