03
Mär
10

Kakaoschnecken

Heissa, Kakaoschnecken in allen Blogs – ein Werbefeldzug der Extraklasse also, dem ich mich letztendlich dann nicht mehr entziehen konnte. Angefangen bei Anikó, hin zu Steph, zum Sammelhamster, im LowBudgetCooking und auf der Spielwiese – überall Kakaoschnecken, bis ich willenlos war. Ich wollte Kakaoschnecken!

Wirklich ansehnlich sind unsere nicht geworden (unsere Form war wohl zu klein), aber allein für den Geruch, den die Schnecken beim Backen verbreiten und hinterher beim Genuss – ich kann nichts weiter als mich bei Anikó bedanken und weiter kräftig die Werbetrommel rühren: diese Schnecken sollte man unbedingt mal backen, ein fluffiger kakaogewordener Hefetraum 🙂

Das Rezept ist vom Kuriositätenladen nahezu 1:1 übernommen, lediglich durch ein Teelöffel Lebkuchengewürz und 1 TL Zimt für die Füllung ergänzt und Zitrone und Vanille weggelassen:

Hefeteig
500 g Mehl, Typ 405
250 ml lauwarme Milch
50 g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
75 g zimmerwarme Butter
1 TL Salz
1 ganzes Ei

Füllung
8 EL Puderzucker
4 EL Kakaopulver

1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt

Guss
150 ml Milch
50 g zerlassene Butter

Zubereitung
Die Trockenhefe in der Milch verrühren und zusammen mit einem TL Zucker einige Minuten auflösen lassen.
Mehl, Zucker und Salz trocken miteinander verrrühren. Hefe/Milchmischung, Butter, Ei und Zitronenabrieb zufügen und alles mit dem Mixer oder der Küchenmaschine gründlich zu einem geschmeidigen, elastischen Teig verkneten.
Abgedeckt in einer Schüssel gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat, das kann je nach Zimmertemperatur bis zu 2 Stunden dauern, aber auch erheblich schneller gehen. Man kann den Teig auch am Vorabend zubereiten und bis zum nächsten Tag abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen.

Den aufgegangenen Teig abschlagen und nochmals durchkneten. Rund wirken und ca. 10 Minuten entspannen lassen. Den Hefeteig rechteckig ausrollen und großzügig mit der Zucker-Kakaomischung bestreuen. Von der Längsseite aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Schnecken in eine ca. 25×40 cm große Backform legen und nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Im auf 180°C vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf zerlassen.


Als Tipp am Rande: Aus dem übrig gebliebenen Kakaopulver haben wir uns eine heiße Schokolade gemacht, ein weiterer Schokotraum

Werbung

5 Antworten to “Kakaoschnecken”


  1. 3. März 2010 um 07:56

    Die sehen lecker schokoladig fluffig aus!
    Ach, wenn man doch nur eine vom Bildschirm klauen könnte 😉

  2. 3. März 2010 um 09:06

    Und ich hab sie immer noch nicht gebacken! Dabei duftet es jedesmal verlockend aus Richtung Monitor…

  3. 3. März 2010 um 11:12

    Ich sach doch, eigentlich ist es ein Blog-Event ;o)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.854 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: