Tortilla habe ich noch nie selber gemacht, mochte ich aber immer schon gerne. Eigentlich mag ich alles aus Kartoffeln wirklich gerne, außer vielleicht Pommes, die kann ich höchstens einmal im Jahr essen und dann aber in so richtig pervers mit Mayo und Ketchup. Aber ich schweife ab.
Genauso wie den gestrigen Apfelkuchen aus dem Glas, fand ich nun dieses Rezept von Stevan Paul in der Effilee und ich musste es nur ganz wenig abwandeln, damit es mir richtig gut gefällt. Besonders die Chips dazu fand ich eher befremdlich.
Das Rezept fällt in die Kategorie Schnelle Küche oder Resteessen, wenn man nicht weiß, was man mit den übergebliebenen Kartoffeln von gestern machen soll.
3 Eier
30 ml Milch
30 ml Sahne
Salz, Pfeffer
einige Halme Schnittlauch
6 gekochte Pellkartoffeln
2 EL Olivenöl
200 g Quark
2 cm Wasabi
1 Spritzer Weißweinessig
2 EL Sahne
2 EL Milch
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier mit Milch und Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden (das mache ich immer mit der Schere) und zu den Eiern geben.
Kartoffeln pellen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln zu den Eiern geben und vorsichtig verrühren, das alle Kartoffelscheiben mit Ei umhüllt sind.
Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Tortillamasse einfüllen und 5 Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen. Hier kam wieder unsere stiellose Pfanne zum Einsatz, die beim Rüebli-Kuchen schon die Springform ersetzte. Eine Vielseitigkeitspfanne…
Anschließend im ca. 10 – 15 min backen.
Währenddessen die Wasabipaste in je 2 EL Sahne und Milch auflösen und den Quark damit cremig rühren, mit Salz und dem Essig abschmecken.
Die fertige Tortilla auf einen großen Teller stürzen und in Kuchenstücke schneiden. Zusammen mit dem Quark servieren. Dazu kann man dann Radieschen essen oder auch Salat.
Ein tolles, schnelles Resteessen, sehr angetan waren wir vom Wasabi-Quark, den ich mir auch toll zu Pellkartoffeln vorstellen kann. Diese Kartoffel-Tortilla wird es sicher wieder geben.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Meinungen: