Archiv für 15. März 2010

15
Mär
10

Blumenkohl-Risotto mit Senfgurken und Gorgonzola

Risotto mit Senfgurken? Merkwürdige Idee und fast ein bißchen abwegig, finde ich. Gefunden hatte ich dies, wie so vieles in letzter Zeit, auf der Internetseite der Effilee. Trotz meiner Vorbehalte habe ich mich daran gewagt und es schmeckt tatsächlich richtig gut, die säuerlich-süßen Senfgurken bilden einen guten Kontrast zum Risotto.

Der Blumenkohl wird in winzige Stücke geschnitten und nur in den letzten drei Minuten im Risotto mitgegart, so dass er einerseits seinen knackigen Biss bewahrt, aber dies aufgrund der Größe der Stücke nur sehr dezent und angenehm.

Alles in allem so ungewöhnlich wie gut, bei uns noch ergänzt durch etwas Muskat, da ich finde, dass Muskat und Blumenkohl unbedingt zusammen gehören.

80 g Gorgonzola
2 EL Olivenöl
200g Risottoreis
200g Blumenkohl

4 – 5 Stück Senfgurke (aus dem Glas)
150 ml Weißwein
1 Schalotte
750 ml Gemüsebouillon
30g Parmesan, gerieben
Salz, Muskat

Die Senfgurken fein würfeln, den Gorgonzola in Scheiben schneiden, zwei Drittel davon würfeln.

Die Schalotte sehr fein würfeln und in einem Topf mit etwas Öl glasig braten.

Den Reis ebenfalls hinzufügen, kurz unter rühren glasig werden lassen und mit dem Weißwein ablöschen.

Den Wein verdunsten lassen und ab dann schöpflöffelweise Gemüsebouillon dazugießen und rühren. Die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze den Reis rührend köcheln lassen.

Die verdunstete Flüssigkeit so lange immer wieder ersetzen, bis der Reis gar ist.

Den Blumenkohl sehr klein schneiden und ungefähr 3 min vor Ende der Garzeit unter das Risotto rühren.

Den gewürfelten Gorgonzola mit dem Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Salz und frisch geriebenem Muskat würzen.

Das Risotto auf vorgewärmten Tellern mit den Gorgonzolascheiben belegen, mit Gurkenwürfeln bestreuen und sofort servieren.

Mit der Senfgurke sollte man nicht übertreiben, ich kann mir vorstellen, dass es schnell zu viel wird und die angenehme Kombination dann umschlägt ins unpassende. Ansonsten – empfehlenswert und eine feine Idee.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.851 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs