18
Mär
10

Schnelle Küche: Gefüllte Zucchini

Manchmal muss es abends einfach schnell gehen in einem Haushalt, wo alle Vollzeit berufstätig sind. Glücklicherweise haben wir den Zeitfresser Fernseher schon vor sehr vielen Monden entsorgt, so dass wir uns in den manchmal knapp bemessenen Abendstunden wenigstens den wirklich wichtigen Dingen des Lebens widmen können – unter anderem dem Kochen.

Viel Fertigkram (und dazu zähle ich schon TK-Erbsen und Mais) kommt bei uns nicht auf den Tisch, aber hin und wieder eben doch. Zumal ich beide Gemüse tatsächlich gern mag, vor allem Mais. Wenigstens liefert unsere Bio-Hofkiste nicht nur die Zucchini, Kartoffeln und den Greyerzer, sondern auch solche Sachen und so kann man bei Zeitnot dann den Tiefkühler öffnen und ein schnelles Essen zaubern.

3 Zucchini
4 Kartoffeln
2 kleine Zwiebeln
1 kleine Chilischote
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
Gemüsebouillon
Greyerzer
Erbsen und Mais (TK)

Die Zucchini längs halbieren und vorsichtig aushöhlen. Das Zucchinifleisch fein hacken.

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne die Kartoffelwürfel bissfest anbraten. Zur Seite stellen.

Die Zwiebeln, Knoblauch und die Chilischote fein hacken.

Zwiebeln mit dem Knoblauch und die Chilischote in Olivenöl in der Pfanne anschwitzen.

Mais und Erbsen in einem Sieb mit heißem Wasser übergießen, damit sie auftauen.

Mais, Erbsen, Kartoffeln und das Zucchinifleisch vermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Greyerzer reiben.

Die Gemüsemischung in die vorbereiteten Zucchinihälften füllen und diese in eine gebutterte Auflaufform legen.

Mit dem Greyerzer bestreuen.

Mit der Gemüsebouillon aufgießen (ungefähr 1 cm Höhe) und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ungefähr 10 min abgedeckt garen lassen und dann ohne Abdeckung nochmals 10 min gratinieren.

Nicht anspruchsvoll, aber gut, schnell und selbstgemacht.

Werbung

3 Antworten to “Schnelle Küche: Gefüllte Zucchini”


  1. 18. März 2010 um 06:27

    malerisch und effektvoll angeordneter Überschuss an Füllung 🙂 Ohne Fernseher lebt man viel besser und muss sich vor allem nicht dauernd ärgern.

  2. 18. März 2010 um 08:05

    Schnelle Gerichte sind bei uns unter der Woche auch meistens Pflicht. Dies ist mal wieder ein schönes Beispiel, dass „Fastfood“ auch lecker und gesund sein kann.

  3. 18. März 2010 um 09:00

    Und von der Farbe her perfekt frühlingshaft: saftiges Grün und Sonnengelb!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: