Blog-Geburtstag, heute. Ein Jahr Mestolo. Zeit für ein paar Sentimentalitäten. 🙂
Und so fing alles an…
Hier ist das erste Foto, das ich gemacht habe (im August 2008), damals nur zu dem Zwecke, es unserem Freund zu schicken, der in Italien wohnt und dafür verantwortlich ist, dass ich (wir) so gerne kochen.
Ab da habe ich begonnen, jedes Abendessen zu fotografieren und mit dem Rezept zu speichern. Fotografiert habe ich immer schon mit meiner EOS 350d von Canon, anfangs noch so:
Wir waren im Juli 2008 das erste Mal in Italien, uns hat ja nie was dahin gezogen und fuhren eigentlich immer lieber nach Griechenland. Nach Italien ging’s dann nur, weil eben dieser Freund dort wohnt, da haben wir auch Italien „in Kauf genommen“… Es war Liebe auf den ersten Blick und wir wundern uns heute noch, wie wir so lange Jahre etwas so wunderbares wie Italien haben verpassen können. Wir lieben das Land (die Ecken, die wir kennen), die Leute, und freuen uns jedes Mal wieder auf Neue an diesem schönen Fleckchen Erde.
Auf die Idee, ein Kochblog zu machen kam ich dann in erster Linie durch Robert, dessen Blog ich schon lange begeistert verfolge und auch durch Christel. Wir „kannten“ uns schon aus dem Internet und ich schaute immer bewundernd auf ihre Fotos. Ich habe dann mehrere Fotophasen durchlaufen, bis ich heute eigentlich ganz zufrieden bin mit dem, was da so im Blog als Foto landet. Das erste Rezept hier waren selbst gemachte Oriechette mit Süßkartoffeln und Kartoffeln.
So, ein Jahr rum, bis auf die Pause von 3 Monaten steht hier in der Regel werktags ein Rezept drin und ich gedenke das auch erstmal weiter zu machen.
Ach ja, und das war’s Geburtstagsgeschenk:
Eingeweiht ist es auch schon 🙂Bloggen ist wunderbare Inspiration, aktiv und passiv. Und ich danke allen Inspirationsquellen aus meiner Blogroll, die tagtäglich so fleißig mein Postfach füllen mit den tollsten Nachkochideen.
Wir wünschen Euch allen einen tollen Frühling!
Meinungen: