22
Mär
10

12 Monate, 170 Rezepte und 2169 Fotos später…

Blog-Geburtstag, heute. Ein Jahr Mestolo. Zeit für ein paar Sentimentalitäten. 🙂

Und so fing alles an…

Hier ist das erste Foto, das ich gemacht habe (im August 2008), damals nur zu dem Zwecke, es unserem Freund zu schicken, der in Italien wohnt und dafür verantwortlich ist, dass ich (wir) so gerne kochen.

Ab da habe ich begonnen, jedes Abendessen zu fotografieren und mit dem Rezept zu speichern. Fotografiert habe ich immer schon mit meiner EOS 350d von Canon, anfangs noch so:

Wir waren im Juli 2008 das erste Mal in Italien, uns hat ja nie was dahin gezogen und fuhren eigentlich immer lieber nach Griechenland. Nach Italien ging’s dann nur, weil eben dieser Freund dort wohnt, da haben wir auch Italien „in Kauf genommen“… Es war Liebe auf den ersten Blick und wir wundern uns heute noch, wie wir so lange Jahre etwas so wunderbares wie Italien haben verpassen können. Wir lieben das Land (die Ecken, die wir kennen), die Leute, und freuen uns jedes Mal wieder auf Neue an diesem schönen Fleckchen Erde.

Auf die Idee, ein Kochblog zu machen kam ich dann in erster Linie durch Robert, dessen Blog ich schon lange begeistert verfolge und auch durch Christel. Wir „kannten“ uns schon aus dem Internet und ich schaute immer bewundernd auf ihre Fotos. Ich habe dann mehrere Fotophasen durchlaufen, bis ich heute eigentlich ganz zufrieden bin mit dem, was da so im Blog als Foto landet. Das erste Rezept hier waren selbst gemachte Oriechette mit Süßkartoffeln und Kartoffeln.

So, ein Jahr rum, bis auf die Pause von 3 Monaten steht hier in der Regel werktags ein Rezept drin und ich gedenke das auch erstmal weiter zu machen.

Ach ja, und das war’s Geburtstagsgeschenk:

Eingeweiht ist es auch schon 🙂Bloggen ist wunderbare Inspiration, aktiv und passiv. Und ich danke allen Inspirationsquellen aus meiner Blogroll, die tagtäglich so fleißig mein Postfach füllen mit den tollsten Nachkochideen.

Wir wünschen Euch allen einen tollen Frühling!

Werbung

19 Antworten to “12 Monate, 170 Rezepte und 2169 Fotos später…”


  1. 22. März 2010 um 06:23

    Liebe Päm, herzliche Gratulation zu deinem Bloggeburtstag. Innerhalb kurzer Zeit bist Du zu einer festen Konstante in der Blogwelt geworden. So frisch wie Du kochst, schreibst und anrichtest, werden Dir die Ideen noch lange nicht ausgehen. Endlich weiss ich auch, wie Du deine schönen Fotos machst. Liebe Grüsse.
    NB: Die Schwarzwälderuhr muss dringend aufgezogen werden, die Gewichte sind unten 🙂

  2. 22. März 2010 um 07:32

    Auch der Herr der Cucina und ich gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag! Schön, daß Du „mit dabei bist“.

  3. 22. März 2010 um 07:51

    Häppi börsdäi tu ju, häppi börsdäi tu ju, häppi börsdäi lieber Mestoloblog, Häppi börsdäi tuuuuu juuuu!
    (Melodie wahlweise dazu denken)

  4. 4 kochundbackoase
    22. März 2010 um 07:55

    Ja, ich kann mich noch an die Anfänge erinnern und heute bewundere ich deine Fotos. Einfach klasse!!!!
    Herzlichen Glückwunsch auch von mir 😉

  5. 22. März 2010 um 07:59

    Das ist gut, dass du so weitermachen willst: ich freue mich jeden früh auf ein neues Rezept von dir 🙂
    Glückwünsche!!

  6. 22. März 2010 um 10:43

    Glückwunsch! Und ein gutes neues Blogjahr mit weiterhin vielen schönen Fotos 🙂

  7. 22. März 2010 um 12:02

    Gratulation! Eigentlich hätte ich ja gedacht, da müsste ein Profi-Fotostudio dahinterstehen, bei den klasse Fotos hier. Beleuchtung nur mit Kerze und Stehlampe? Komm, raus mit den Geheimnissen 😉

  8. 22. März 2010 um 16:34

    Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir! Mich hast Du als Leserin auf jeden Fall auch weiterhin an der Backe kleben 😉 …oh, und mit so einem Geschenk lässt sich´s natürlich gut leben!

  9. 22. März 2010 um 18:50

    Erst ein Jahr? Mir kommt es vor, als wärst du schon immer online gewesen. Und was ihr mit Italien erlebt habt, ist uns jetzt mit Spanien passiert. Das war Liebe auf den zweiten Blick und ich kann immer noch nicht glauben, dass ich das Land seit 1978 nicht mehr besucht habe. Griechenland war auch unser verlängertes Wohnzimmer und nun das. Hinter’m Horizont geht es tatsächlich weiter.

    Happy Birthday und weiter so!

  10. 22. März 2010 um 19:43

    Ganz herzlichen Blog-Geburtstag auch von mir! Ich bin immer neugierig auf die vielen innovativen Rezepte hier, die mal in eine etwas andere Ecke gucken – und die so wunderbar präsentiert werden.

    (und ich freue mich, dass auch andere Leute auf Stühle steigen ;-))

  11. 22. März 2010 um 20:07

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Deine Fotos schauen heute fantastisch aus. Ich bin immer wieder begeistert. Schön, dass Du so weiter machen willst wie bisher.

  12. 22. März 2010 um 21:41

    Gratulation – ich freue mich auf viele schöne Fotos und weitere spannende Rezepte

  13. 22. März 2010 um 21:56

    Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag! Und ja auch mir kommt es so vor als gehörtest Du schon immer dazu 🙂 Auf die nächsten, sagen wir, 35 Jahre 🙂

  14. 23. März 2010 um 00:26

    Gratuliere! Das habt ihr klasse gemacht!

  15. 23. März 2010 um 00:39

    Glückwunsch! Hier ist es in der Tat sehr inspirierend. 🙂

  16. 23. März 2010 um 22:42

    Mensch, bin ich spät dran …
    Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Einjährigen! Ich freu mich schon sehr auf die nächsten Jahre!

  17. 17 Marc
    24. März 2010 um 08:02

    Herzlichen Glückwunsch (nachträglich) zum Blog-Geburtstag. Hab heute das erste mal in Ruhe hier reingeschüffelt und bin echt begeistert! Sehr schöne Fotos, die Appetit (auf mehr) machen.

  18. 18 einfachguad
    24. März 2010 um 21:02

    Mensch und ich bin erst spät dran 😉 Dein Obstblütenbild macht Lust auf Frühling und ich wünsche Dir auch alles Gute zu Deinem Bloggeburtstag! Auf den Stuhl bin ich bis jetzt noch nicht gestiegen, das sollte ich mal ausprobieren…. Liebe Grüsse Andrea


Schreibe eine Antwort zu Anikó Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: