24
Mär
10

Pasta mit Karotten-Pesto und Thymian-Zucchini

Schon wieder ein schnelles Essen, momentan läuft mir die Zeit davon und ich muss was Schnelles kochen, aber frisch und selbst gemacht muss es schon sein.

Zwei von den Karotten habe ich einfach als Deko nur geschält und kurz blanchiert.

1 Bund Karotten
2 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
2 EL Pinienkerne
80g Parmesan, gerieben

Möhren putzen, grob würfeln. Knoblauch klein schneiden.

Zusammen mit dem Öl, den Pinienkernen und dem Parmesan in einen Mixer geben und pürieren.

Die Zucchini sind nicht dringend nötig, aber wir hatten noch eine übrig. Die wurden gewürfelt und gebraten mit etwas getrocknetem Thymian.

Noch ein paar Rucola-Stängelchen darunter gemischt und dazu gab‘s (so viel Zeit muss sein) selbst gemachte Pasta.

Basta.

Werbung

11 Antworten to “Pasta mit Karotten-Pesto und Thymian-Zucchini”


  1. 24. März 2010 um 06:24

    als ob die Nudeln im Wettstreit mit dem Gemüse in die Höhe wachsen wollten.

  2. 24. März 2010 um 07:13

    gute Idee, das Möhrenpesto!

  3. 3 Anna
    24. März 2010 um 08:40

    Oh das gefällt mir gut 🙂 Möhre und Zucchini sind hier eh das mit Abstand am liebsten gegessene Gemüse, ich freu mich jetzt schon!

  4. 24. März 2010 um 12:03

    Karottenpesto, tolle Idee!

  5. 24. März 2010 um 12:34

    Wird am Wochenende nachgekocht – klingt herrlich und sieht herrlich aus! Hoffentlich bei mir dann auch! Danke für das tolle Rezept

  6. 24. März 2010 um 17:37

    Toll, ich liebe ja Pesto in allen Variationen! Karottenpesto hab ich bis jetzt nicht probiert – gute Idee.

  7. 8 Isi
    24. März 2010 um 19:15

    Möhrenpesto, das ist mal eine tolle, leichte Variante zur Tomatensauce. Danke für die Idee.

  8. 24. März 2010 um 22:02

    Dir läuft die Zeit davon und Du machst trotzdem so schöne Fotos von so gutem Essen. Toll!

  9. 10 the secret supper
    25. März 2010 um 00:33

    Leckeres Pesto! Muss ich probieren.

  10. 11 Anna
    1. April 2010 um 09:23

    Gestern nachgekocht! Wir waren sehr begeistert, sogar mein Freund hat trotz des Fleischmangels Nachschlag geholt und das will schon was heißen.

    Leider hatte ich keien Thymian mehr zuhause und die Zucchini waren beim Probieren laaangweilig. Also hab ich kurzerhand den Rest vom Cidre, den ich beim Kochen getrunken habe, zum Ablöschen in die Pfanne gekippt. War auch gut 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: