Sonntag ist Backtag im Hause Mestolo. Diesmal sollten die schon etwas sehr reifen Bananen verwertet machen. Ich dachte erst an Muffins, aber wir haben tatsächlich keine Muffinform und dann stelle ich mir ein Muffinprojekt doch eher mühsam vor.
Also Banana Cubes, das Rezept hatte ich in meiner Lose-Blatt-Rezeptesammlung und zwar schon länger. Aber das passte dann gut, entsprach unseren Anforderungen an vorhandenen Zutaten und einem akzeptablen Schwierigkeitsgrad.
Der gebackene Kuchen ist relativ matschig durch die Bananen und sieht fast ein bißchen halbgar aus. Schmeckt aber gut.
100 g Joghurtbutter
120 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Vanilleschote
3 Eier
3 mittelgroße reife Bananen
1 Prise Salz
250 g Magerquark
150 g Mehl
1 Tütchen Backpulver
75 g Getreideflocken
3 EL gehackte Haselnüsse
Joghurtbutter, die Hälfte des Zuckers und den Vanillezucker in eine Schüssel geben. Mit dem Mixer schaumig schlagen.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit der Messerspitze herauskratzen und zur Zucker-Butter-Masse geben.
Die Eier trennen. Die Eigelbe unter die Zucker-Butter-Masse rühren.
Die Bananen schälen und mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.
Bananen, Haselnüsse und den Quark unter die Buttermasse rühren.
Eiweiße mit Salz und restlichem Zucker zu Eischnee schlagen.
Mehl und Backpulver unter den Teig rühren, danach die Getreideflocken.
Dann den Eischnee unterziehen.
Eine viereckige Form ausbuttern und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der 2. Schiene von unten ca. 40 – 50 min backen.
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen aus der Form holen und in Würfel schneiden. Diese kann man nach Wunsch noch mit Puderzucker bestäuben.
Sehr saftig und bananig und durch die Flocken und Nüsse auch schön im Biss.
Meinungen: