25
Mär
10

Banana Cubes

Sonntag ist Backtag im Hause Mestolo. Diesmal sollten die schon etwas sehr reifen Bananen verwertet machen. Ich dachte erst an Muffins, aber wir haben tatsächlich keine Muffinform und dann stelle ich mir ein Muffinprojekt doch eher mühsam vor.

Also Banana Cubes, das Rezept hatte ich in meiner Lose-Blatt-Rezeptesammlung und zwar schon länger. Aber das passte dann gut, entsprach unseren Anforderungen an vorhandenen Zutaten und einem akzeptablen Schwierigkeitsgrad.

Der gebackene Kuchen ist relativ matschig durch die Bananen und sieht fast ein bißchen halbgar aus. Schmeckt aber gut.

100 g Joghurtbutter
120 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Vanilleschote
3 Eier
3 mittelgroße reife Bananen
1 Prise Salz
250 g Magerquark
150 g Mehl
1 Tütchen Backpulver
75 g Getreideflocken
3 EL gehackte Haselnüsse

Joghurtbutter, die Hälfte des Zuckers und den Vanillezucker in eine Schüssel geben. Mit dem Mixer schaumig schlagen.

Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit der Messerspitze herauskratzen und zur Zucker-Butter-Masse geben.

Die Eier trennen. Die Eigelbe unter die Zucker-Butter-Masse rühren.

Die Bananen schälen und mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.

Bananen, Haselnüsse und den Quark  unter die Buttermasse rühren.

Eiweiße mit Salz und restlichem Zucker zu Eischnee schlagen.

Mehl und Backpulver unter den Teig rühren, danach die Getreideflocken.

Dann den Eischnee unterziehen.

Eine viereckige Form ausbuttern und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C  auf der 2. Schiene von unten ca. 40 – 50 min backen.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen aus der Form holen und in Würfel schneiden. Diese kann man nach Wunsch noch mit Puderzucker bestäuben.

Sehr saftig und bananig und durch die Flocken und Nüsse auch schön im Biss.

Werbung

3 Antworten to “Banana Cubes”


  1. 25. März 2010 um 18:59

    Was Matschbananen angeht, da backe ich auch immer gern ein US-Bananenbrot (hat mit Brot nix zu tun, ist ein schneller Rührkuchen) – http://www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/rezepte.cgi?RezeptNr=641. Leckere Resteverwertung…

  2. 25. März 2010 um 20:52

    Ich finde die Cubes auch irgendwie cooler als immer nur Muffins. Sehen toll aus!

    Statt Joghurtbutter geht bestimmt auch normale – oder?

  3. 25. März 2010 um 20:55

    Extravagantes Rezept, kann nur sehr gut schmecken!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.972 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: