31
Mär
10

Blauer Kartoffelsalat mit Wachteleiern

Schon wieder Salat, schon wieder blaue Schweden… Sicher langweile ich Euch, aber während ich am umbrischen Kaminfeuer sitze nach einem arbeitsreichen Tag im Olivenhain, setze ich Euch Kartoffelsalat vor, den es vor ungefähr zwei Wochen noch in Deutschland gab.

Wir haben die Kartoffeln gekocht, geschält und dann in Scheiben geschnitten. Die Wachteleier haben wir gekocht und dann halbiert. Dazu tiefgekühlte Erbsen, nur mit heißem Wasser übergossen.

Öl, etwas umbrischen Bauernhofessig, Salz, Pfeffer und ein Teelöffel Senf zu einer Vinaigrette verrührt und dann mit klein geschnittenem Schnittlauch gekrönt.

Kartoffeln, Erbsen, Schnittlauch und Dressing miteinander vermischen, mindestens eine Stunde ziehen lassen und dann mit den Eiern garnieren und servieren.

Und gerade köcheln frische Artischocken auf dem Herd für die Pasta, wir haben roten Landwein und genießen das Leben.

Buon appetito. A domani. 🙂

Werbung

6 Antworten to “Blauer Kartoffelsalat mit Wachteleiern”


  1. 31. März 2010 um 06:05

    Während Du in Umbrien in den Oliven arbeitest, machen wir hier blau 🙂

  2. 31. März 2010 um 07:22

    Nein, ich bin jetzt nicht neidisch! Den Kartoffelsalat nehm ich mal als versöhnlichen Ausgleich 🙂

  3. 31. März 2010 um 08:33

    Neid, wieso? ich sitze bald im Luberon…….

    Recht schrill!

  4. 31. März 2010 um 09:02

    Och nö, da bin ich gar nicht neidisch. weder auf den Kartoffelsalat noch auf den Olivenhain. Es macht mir gar nix aus, dass ich hier bei zu erwartenden Schneefällen in meinem dunklen Büro sitze, auf das Wochenende warte und demotiviert bin, weil ich nicht weiß, was ich heute Abend auf den Teller bringen soll.

    Nö, bin nicht neidisch, warum auch…*grummel*

  5. 31. März 2010 um 09:56

    Wow, das sieht großartig aus. Ich fand die Blauen nur zuletzt leider gar nicht so doll, wie sie vermuten lassen.

  6. 31. März 2010 um 10:25

    Echt, stinklangweilig, immer Kartoffelsalat 😉

    Die Farben sind der Hammer!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: