Bei eat smarter fand ich letztens ein Rezept für die Jamaikanischen Maisküchlein, die wir an einem Abend, wo ein etwas schnelleres Rezept von Nöten war, zubereitet haben.
Es eignet sich allerdings auch sehr gut als Fingerfood für Parties oder dergleichen, besonders das Chutney hatte es uns angetan.
300 g Mais
2 Eier
75 g Mehl
75 g Roggen-Vollkornmehl
1 TL Backpulver
150 ml Milch
Salz
Pfeffer
Chutney:
400 g Dosentomaten (Abtropfgewicht)
1 Stück Ingwer (ca. 40 g)
1 Bund Frühlingszwiebeln
50 g Rohrzucker
2 getrocknete Chilischoten
2 EL Weißweinessig
3 EL Öl
Mais in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Eier, Mehle, Backpulver und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mais unter den Teig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen Tomaten zerdrücken.
Ingwer schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Zucker in eine Pfanne mit schwerem Boden streuen und bei mittlerer Hitze so lange erwärmen, bis er schmilzt und hellbraun wird (karamellisiert).
Ingwer, Frühlingszwiebeln und zerbröselte Chilischoten dazugeben und sofort den Essig einrühren.
Tomaten dazugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Portionsweise jeweils etwa 1 1/2 EL Teig in die Pfanne geben und von jeder Seite 2-3 Minuten backen. Die heißen Küchlein mit dem Tomaten-Chutney servieren.
Die Teile sind sehr schnell gemacht und schmecken sehr gut.
Quelle: Eatsmarter
Hey, Du klaust auf den selben Seiten, wie ich 🙂
Hab´ diese Maispuffer auch schon gemacht und fand sie superlecker. Allerdings hatte ich sie mit Guacamole gemacht, weil die Avocado weg musste. Seeehr gut!
(übrigens schmecken die Küchlein auch am nächsten Tag kalt statt Stulle im Büro super)
Super Vegi-Rezept! Dir und deiner Famlilie ein frohes Osterfest!
Oh, die klingen super *auf Nachkoch Liste setz*
Man sieht ja noch, wie hot es war. Diese Fotos….