Diese neue Woche beginnen wir mit Eis, ich lasse mich vom Wetter nicht verschrecken und deswegen probieren wir jede Woche ein anderes Eis aus. Im ersten Rezept (Vanilleeis) waren noch Eier drin, aber ich suche derzeit nur Eisrezepte ohne Ei, da ich der Meinung bin, dass Eier im Eis nichts zu suchen haben.
Dieses Mal fiel unsere Wahl dann auf Kulfi. Kulfi ist eine Spezialität in Indien, die oft bei großen Festlichkeiten, z.B. Hochzeiten, angeboten wird. Seinen besonderen Geschmack erhält es einerseits durch die Zutaten als auch durch die eingekochte Milch. Rezepte gibt es viele dazu im Internet, ich habe mir zusammen gesucht, wie es mir am besten gefällt und es ist gut gelungen.
1 ½ Liter Vollmilch
12 Kardamomkapseln
100 g feiner Zucker
150 g Pistazienkerne
60 g gemahlene Mandeln
160 g Sahne
Die Milch in einen großen, schweren Topf gießen, die geöffneten, kompletten Kardamomkapseln dazu geben und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und 45 min auf kleiner Flamme kochen lassen, bis die Milch auf die Hälfte eingekocht ist. Dabei ab und an umrühren.
Danach den Zucker zugeben und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Auskühlen lassen und mindestens 8 Stunden kalt stellen. Wir haben die Milch über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Die Pistazien hacken.
Die abgekühlte Milch durch ein Sieb streichen und die gemahlenen Mandeln unterrühren.
Die Sahne halb steif schlagen und die Milch darin verrühren. In den Eisbereiter der Küchenhilfe füllen. Dann die Maschine laufen lassen, bis das Eis fast gefroren ist. Die Hälfte der Pistazien dazu geben und die Maschine zu Ende arbeiten lassen, ungefähr dauert das insgesamt ca. 20 min.
Die andere Hälfte der Pistazien zum Garnieren verwenden. Köstlich.
Und auch in der 7. Woche wächst unser Peperoni-Pflänzchen prächtig, so dass es bald auch ganz an die frische Luft kann. Wenn es nicht gerade hagelt, so wie momentan…
Woche 6:
Meinungen: