Letztens hatten wir Besuch. Meine Schwiegermutter. Wir kommen gut miteinander klar, wirklich. Einzig schwierig ist die Hinwendung der schwiegermütterlichen Kochbemühungen zu Tiefkühlkost. Weil’s ja so schön praktisch ist. Gemüsemischungen, Fisch – natur oder wie auch immer zubereitet, Eis, Torten, Kuchen – alles wird ins Haus geliefert und meistens ist ’ne menge Zeug im Essen, die ich sonst vermeide. Vielleicht wird man ja bequemer im Alter, dass man dann zu dem Lieferdienst in den eckigen Bussen (zurück)kommt. Und ich dachte schon, das gibt’s gar nicht mehr 😉
Warum erzähl‘ ich das? Weil Schwiegermuttern also letztens bei uns war und wir den dringenden Wunsch hatten, statt der Fertigsachen eben mal von vorne bis hinten alles selber zu machen. Okay, machen wir meist ja eh für uns, aber Eierlikör hatten wir bisher noch nie gemacht. Und – ich gestehe – ich liebe Eierlikör. Pur, aber auch gerne zum Dessert. Eis hatten wir dann schon gemacht und dazu sollte es Eierlikör geben.
6 Eigelb
1 EL Vanillezucker (selbst gemacht)
175 g Puderzucker
200 g Sahne
feingeriebene Schale einer Orange
130 ml Korn
Das Eigelb, den Vanillezucker und den Puderzucker vermischen und ca. 10 min in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer (ich empfehle Küchenmaschine, die Zubereitung zieht sich etwas) schlagen.
Danach die Sahne zugeben und weitere 8 min mixen.
Die Orangenschale sowie den Korn langsam dazu laufen lassen, nochmals 3 min rühren und fertig. Sollte man im Kühlschrank lagern.
Geschmacklich prima, aber leider nicht ganz so dickflüssig wie gewünscht. Kennt jemand noch ein anderes Rezept?
Meinungen: