…Rock’n Roll im Fahrstuhl. Das war 1977, mehr als ein Vierteljahrhundert her, in einem anderen Zeitalter, in einem anderen Jahrtausend.
Für dieses Eis wurden
200 ml Sahne
100 ml Sauerrahm
500 g TK-Himbeeren, (püriert)
und Zucker miteinander vermischt und dann in unserem Eisaufsatz der Küchenhilfe verarbeitet. Danach sollte es noch 2 – 3 Stunden im Gefrierfach ruhen.
Schmeckt wunderbar fruchtig und nicht zu süß, das nächste Mal könnte ich die Himbeeren nach dem Pürieren noch durch ein Sieb streichen, dann ist das Eis weniger knackig 🙂
das spare ich mir auf wäremere Zeiten 🙂
Ich mag die Kerne auch nicht unbedingt zwischen den Zähnen. Ein paar gehn noch, aber Himbeeren haben viele Kerne!
Echt? 1977? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Manmanman, wie die zeit rennt.
Auf den SChock brauich ich jetzt erstmal ’n Eis :o)))
Ich mag ja die Kernchen… 😉
Gute Idee mit dem Sauerrahm, das passt bestimmt gut und macht das Eis frischer.
1977? Jaja, die Zeit vergeht zwischen Twen Tours und Seniorenpass 😉
Das Eis nehm ich natürlich gerne!
Das will ich auch zum Frühstück!