04
Jun
10

Die Rharbarberbarbara



Passend dazu unsere Lieblingsmarmelade (links)

1 kg Erdbeeren

0,5 kg Rharbarber

3 TL Provenceblüten

und die entsprechende Menge Gelierzucker , nach Packungsangaben zubereiten.

Schmeckt wirklich toll.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Werbung

11 Antworten to “Die Rharbarberbarbara”


  1. 4. Juni 2010 um 07:43

    Ein netter Wochenendgruß, ich grüße zurück.

  2. 2 Jim
    4. Juni 2010 um 09:15

    lol. Köstliches Video. Wünsche ebenso ein schönes Wochenende.

  3. 4. Juni 2010 um 10:24

    so rasch entlasse ich Dich nicht ins WE 🙂
    was ist denn im rechten Schälchen. Kiwi-konfitüre ?
    So, nun darfst Du, ein schönes WE.

  4. 5. Juni 2010 um 19:53

    Die Rhabarberbarbarabarbarenbar hätte ich auch gerne in der Nachbarschaft!

  5. 5. Juni 2010 um 20:12

    Ich wäre ja auch an dem Rezept für die Kiwi-Kreation interessiert. *augenaufschlag imitier*

  6. 5. Juni 2010 um 21:37

    ich bin noch gar nicht dazu gekommen dieses Jahr einzukochen – muss ich unbedingt noch machen! Tolle Kombis und schönes Bild

  7. 6. Juni 2010 um 17:43

    Ich werde auch bald noch einkochen. Und jetzt muss ich mal dumm fragen: Provenceblüten sind einfach Lavendelblüten, oder? Oder irgendwelche anderen Kräuter? Wenn man das googelt, kommt man nämlich direkt zu Dir. Zum Video kann ich nur sagen: Und jetzt das ganze rückwärts! 😉

    • 7. Juni 2010 um 07:36

      Hallo, es handelt sich um die Blütenmischung „Provencalische Wildblüten“ von Herbaria, bestehend aus Hibiskus-, Holunder-, Kornblumen-, Lavendel-, Orangenblüten, Thymianblüten und -blätter, Veilchen-, Erika-, Schafgarbenblüten, Safranfäden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: