09
Jun
10

Wir sind für etwaige Unannehmlichkeiten, die wir hätten führen, dass Sie erwarten unsere neue Mail-Funktionen leid

Sehr geehrter Ersteller von Phishing-Mails,
natürlich ist es für uns immer wieder spaßig, eine solche Mail zu bekommen, aber andererseits frage ich mich, für wie einfältig Sie die Mailempfänger halten, auf eine, in einem solch‘ radebrechenden Deutsch geschriebenen Email, zu reagieren, und zwar auch noch so, wie Sie sich das wünschen?

ACHTUNG Arcor.de Kontoinhaber,
Diese Nachricht wird aus dem Datenbank-Informations-undTelekommunikationstechnologie-Messaging-Service-Center, um alle unsere E-Mail-KontoInhaber. Alle E-Mail-Hub-Systeme werden regelmäßig einer planmäßigen Wartung. Zugriffauf Ihre Mailbox über unsere Mail-Portal wird für eine gewisse Zeit nicht verfügbarwährend dieser Gewährleistungsfrist.

Wir werden die Durchführung Service Wartungsarbeiten an unserer Datenbank undE-Mail-Konto-Center für eine bessere Online-Dienste. Wir sind das Löschen allerunbenutzten-Mail-Konten, um mehr Platz für neue Konten zu erstellen.

Um sicherzustellen, dass Sie treten nicht auf Service-Unterbrechungen / möglicheDeaktivierung müssen Sie Bitte antworten Sie auf diese E-Mail sofort Arcor.de Bestätigung Ihrer E-Mail-Konto des Verkäufers unten zur Bestätigung / Identifikation

1. Vorname und Nachname:
2. Voll Login E-Mail Adresse:
3. Passwort:
4. Bestätigen Sie Ihr aktuelles Passwort:

Hinweis: Ihre Daten werden nicht geteilt werden.

Nichteinhaltung dieser Prozess innerhalb kürzester Zeit abzuschließen, werden in ein-undausgehende Störungen Ergebnis auf Ihrer E-Mail. Dadurch wird verhindert, dass Sie Sendenoder Empfangen von E-Mails. Stellen Sie sicher, dass die oben beschriebenen Detailskorrekt sind, damit wir wieder Ihre Kontodaten dazu auf, zur Vermeidung von Ihrem Kontodie Aussetzung oder Einstellung. Die Benutzer haben uns oft gesagt, dass sie mitzunehmender Nutzungsdauer Arcor.de Service, desto mehr entdecken die Vorteile. Wirwerden weiter daran arbeiten Arcor.de machen den besten Service rund um E-Mail, und wirfreuen uns über Ihr Einstieg bei uns für die Fahrt.

Wir sind für etwaige Unannehmlichkeiten, die wir hätten führen, dass Sie erwartenunsere neue Mail-Funktionen leid. Bitte helfen Verbreitung dieser wichtigenInformationen, die Weiterleitung an andere Benutzer. In Kürze erhalten Sie einBestätigungsschreiben von unserem Kundenservice nach unserem Upgrade.

Danke für das Verständnis unserer Lage.
Gest. Solomon Junge
Web-Mail-Management-Team. (c)

Dies soll hier auch kein Appell sein, das zu unterlassen (ich weiß selber, dass das nichts nutzt), aber nur so als kleiner Tipp: Das Google Übersetzungsprogramm ist nicht ganz fehlerfrei und birgt durchaus ungewollte Komik. Deswegen aber auch, für Euch, für uns, für alle, ein Rezept, frühlingsleicht und schmackhaft. Das Rezept stammt ebenfalls aus dem Buch „Vegetarisch aus aller Welt“, aus dem ich bereits gestern ein Rezept vorgestellt habe. Damit ihr es auch versteht, habe ich es auch schnell mal von Google übersetzen lassen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Dear creators of phishing emails,
of course it’s always fun for us to get such a mail, but then, I ask myself for how stupid you think the mail recipient,
on one, in such a ’speak broken German written email to respond, and even the way you want it? This is to be here no call not to do so (I know myself that does not help), but only to a small tip: The Google translator is not entirely error-free and contains absolutely unintentional comedy. So also, for you, for us, for all, a recipe, frühlingsleicht and tasty. The recipe is also from the book „Vegetarian of the world“ from which I have already introduced yesterday a
recipe. So that you also understand I have to translate quickly by Google. Happy cook!

4 EL Butter
3 Eier
250 ml Milch
100 g Mehl
Salz
1 Bund Basilikum
400 g Cocktailtomaten
4 EL Olivenöl
Pfeffer
100 g Parmesan

Die Butter schmelzen. Eier und Milch mit dem Mehl und 1/2 TL Salz gründlich verquirlen. Die flüssige Butter langsam unter Rühren hineinlaufen lassen. Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Hälfte der Blätter zum Teig geben und pürieren.

In einer beschichteten Pfanne wenig Fett erhitzen, etwas Teig hineingeben und dünn verteilen. Crêpe in ca. 5-7 Min. goldbraun backen, dabei einmal wenden. Mit den übrigen genauso verfahren. Fertige Crêpes im Backofen bei 80° (Umluft 50°) abgedeckt warm halten.

Die Cocktailtomaten waschen, halbieren, in dem Olivenöl 4-5 Min. anbraten, salzen und pfeffern. Den Parmesan reiben. Die restlichen Basilikumblätter in Streifen schneiden. Die Crêpes mit Tomaten und Basilikum füllen, mit dem Parmesan bestreuen und servieren.

4 tablespoons butter
3 eggs
250 ml milk
100 g flour
salt
1 bunch basil
400g cherry tomatoes
4 tablespoons olive oil
Pepper
100 g Parmesan chaps

Melt the butter. Eggs and milk with the flour and 1 / 2 tsp salt Whisk thoroughly. The liquid butter slowly down into it while stirring. Wash the basil trockenschütteln, and pluck the leaves from the stems. Half of the leaves give the batter and blend.

Heat a nonstick pan, low fat, some of the dough hineingeben and sparsely distributed. Crêpe in about 5-7 minutes until golden brown, turning once. With the other the same way. Finished crepes in the oven at 80 ° (50 ° to keep air circulation) are covered warm.

The cocktail tomatoes, wash, halve the olive oil in sauté for 4-5 minutes add salt and pepper. The parmesan rub. The rest of the basil leaves into strips. The pancakes with tomato and basil filling, with the Parmesan cheese and serve.

🙂

Im übrigen sind die Crêpes wunderbar dünn geraten, was wohl vor allem an der Konsistenz des Teiges lag. Das Foto ist weniger schön, ich bitte das zu entschuldigen. Ein empfehlenswertes Rezept, dass auch gut in die Sommerzeit passt.

Moreover, the pancakes are advised wonderfully thin, which was probably mainly due to the consistency of the dough. The picture is less beautiful, I use the excuse. A recommended recipe that also fits well into the summer.

PS: Noch lustiger wird’s, wenn man den englischen Text wieder ins Deutsche rückübersetzen lässt.

Werbung

6 Antworten to “Wir sind für etwaige Unannehmlichkeiten, die wir hätten führen, dass Sie erwarten unsere neue Mail-Funktionen leid”


  1. 1 Jim
    9. Juni 2010 um 07:29

    Die Spielereien mit dem Google-Übersetzer können wirklich lustig sein. Und wie man ernsthaft solche Mails rausschicken kann…keine Ahnung. Obwohl mich doch die Quote interessieren würde, wieviel Leute da tatsächlich ihre kompletten Daten zurückschicken.
    Naja, ich erfreue mich jetzt lieber an der Tomatenfüllung, anstatt mir über sowas Gedanken zu machen. Die klingt nämlich sehr lecker!

  2. 9. Juni 2010 um 07:47

    Ich bekomme an meine Yahoo-Adresse auch ähnliche Mails, die ich dann genüßlich in den virtuellen Papierkorb schmeiße. Da nervt der echte Spam, den ich an zwei öffentliche Adressen bekomme, schon mehr.

  3. 9. Juni 2010 um 10:39

    Hahaha, das ist echt nicht zu fassen! Ich bekomme auch ab und zu solche Mails – und muss mich jedesmal wegschmeißen vor lachen. Kaum zu glauben, dass da tatsächlich jemand drauf reinfällt. Das Rezept ist wirklich schön frühlingshaft – passend zum guten Wetter! 🙂

  4. 9. Juni 2010 um 13:40

    also ich hätt´s geglaubt…

  5. 9. Juni 2010 um 16:19

    Ja, der Google Translator ist zum Schiessen, aber man kann, wenn man sich bemueht, doch den Sinn erkennen.
    Thanks for the Crepes recipe.

  6. 10. Juni 2010 um 22:25

    Oh,oh,oh! Ich auch, ich auch! Ich steh ja auf alles drei. Kuriose Spam-Mails, Google Translator und die leckeren Crêpes! (Obwohl ich letztere vorzugsweise süß zum Frühstück esse, im Idealfall frisch von meienr Freundin zubereitet. Aber so sehe sie auch sehr lecker aus!)

    Und meine Lieblings Spam-Mails hebe ich sogar auf. Mit so viel Liebe verfasste Texte kann man ja nicht einfach wegwerfen, oder? Die Eröffnung einer meiner Favoriten lautet via Google Sprachtool:

    „Möglicherweise spüren Sie etwas nach Ihrem Besitz gewogen, aber jetzt ist eine gute Zeit für dich zu sehen, darum ist perfekt für die Reinigung von Haus! Wenn der Tornado durch den Kunden definiert einer Kettensäge, dann das gefrorene Kran überwintert. Vergessen sind in die Schaluppen.“

    Ganz, ganz groß!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.440 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: