10
Jun
10

Die Spargelsaison neigt sich dem Ende…

In 14 Tagen, am Johannitag ist die Spargelsaison vorbei. Ab dann darf der Spargel, eine mehrjährige Pflanze, sich ausruhen und neue Kräfte für 2011 sammeln.

Grund genug noch schnell dieses Rezept zu testen, das von Alex vorgestellt und von Paule in den höchsten Tönen gelobt wurde. Gekocht haben wir für und bei Freunden, es war tatsächlich sehr gut und wird ins Spargelrezepterepertoire unbedingt aufgenommen. Hier kam wieder unser Ziegenfeta zum Einsatz, der auch hier seine Sache wunderbar machte und einfach unglaublich aromatisch ist.

Bei der Vanille war ich etwas skeptisch, da ich kein großer Vanillefreund bin, aber sie fügte sich gut dazu, war nicht zu aufdringlich und passte perfekt.

Wir haben das Rezept für 4 Personen hochgerechnet, ausschließlich grünen Spargel verwendet und den Spargel in zwei Pfannen gebraten. Nachmachen, kann auch ich nur empfehlen.

1,5 kg grüner Spargel
Olivenöl
1 Vanilleschote
2-4 TL gekörnte Brühe
300-400 ml Wasser
2 reife Avocado
Saft einer Zitrone
Salz, Pfeffer
150 g Ziegen-Feta

Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.

In einer grossen Pfanne, bei mittlerer Temperatur, Butterschmalz erhitzen und den Spargel mit der ausgekratzten Vanilleschote und Vanillemark rundherum anbraten.

Mit der gekörnten Brühe bestreuen, Wasser angiessen und langsam köcheln lassen, bis der Spargel die gewünschte Konsistenz hat und die Flüssigkeit fast ganz verdampft ist. Mehrmals wenden.

In der Zwischenzeit die Avocados der Länge nach halbieren, den Kern und die Schale entfernen und in dünne Scheiben schneiden.

Auf einem Teller anrichten und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Leicht salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Den gegarten Spargel auf den Avocadoscheiben verteilen und den Feta darüber bröckeln.

Wir hatten frisches, warmes Ciabatta dazu.

Werbung

9 Antworten to “Die Spargelsaison neigt sich dem Ende…”


  1. 10. Juni 2010 um 06:43

    nächstes Jahr brauchen wir auch noch neue Spargelrezepte. Ist eh schon gespeichert.

  2. 10. Juni 2010 um 07:05

    Vanille im Spargel?….Ich bin nicht überzeugt.

  3. 10. Juni 2010 um 07:56

    Vanille zu Spargel ist prima!! Und Obst auch! Und Käse sowieso 😀

  4. 10. Juni 2010 um 08:43

    Mir tut ’s auch ganz leid, dass die Spargelzeit schon wieder um ist. Vanille und Spargel harmonieren sehr gut zusammen und mit Erdbeeren.

  5. 6 Eva
    10. Juni 2010 um 08:54

    Doch – Vanille und Spargel kann ich mir gut zusammen vorstellen!

  6. 10. Juni 2010 um 09:23

    Hm, das schaut lecker aus.
    Ich seh schon, ich muß auch noch mal grünen Spargel kaufen.

  7. 10. Juni 2010 um 09:34

    Ich bin auch Vanille-Spargel-Befürworter;-).

    Das Rezept mausert sich scheinbar zum Spargelrezept der Saison. Bei mir sollte es den Spargel gestern auch geben, leider konnte ich keine reife Avocado auftreiben… aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit :-).

  8. 10. Juni 2010 um 10:50

    Die Nummer ist klasse! Habs auch schon ausprobiert…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.441 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: