Archiv für 14. Juni 2010

14
Jun
10

Fußball-WM-Rezept 2010: Ghana

Die WM erfordert solche Rezepte, dass man auch mal vor dem Fernseher essen kann. Das ist sonst nicht möglich, weil wir gar keinen Fernseher haben, aber für die WM hatte Herr Mestolo dann lange mit sich gerungen und nun steht doch wieder für 4 Wochen solch ein Ding bei uns herum. Ich hatte vergessen, wie anstrengend Fernsehen ist und so begeistert ich für die WM bin, so froh werde ich sein, wenn der Kasten am 12.07. wieder weg ist.

Das zweite WM-Rezept steht für Ghana, einer der Haupt-Lieferanten für die Ananas, die wir hier in Europa essen. Außerdem passte der Salat farblich ganz wunderbar zu den Farben der Flagge.

Es handelt sich um ein wirklich schnelles Rezept, das auch gut in einer Halbzeitpause zuzubereiten ist:

1 Ananas
1 frische, rote Chili
Minze

Die Ananas würfeln in ca. 1 cm große Stücke.

Die Chili entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden.

Die Minze-Blätter in feine Streifen schneiden.

Alles gut vermischen, kurz kaltstellen.

Eine sehr erfrischende Kombination.

Achtung, Bildung! Die Bedeutung der ghanaischen Flagge:

  • Rot erinnert an das Blut, das im Freiheitskampf vergossen wurde.
  • Gelb symbolisiert den Reichtum des Landes (der Name der ehemaligen Kolonie Goldküste wies schon darauf hin).
  • Grün steht für die Wälder und Äcker des Landes.
  • Der schwarze fünfzackige Stern in der Mitte der Flagge gilt als Leitstern der afrikanischen Freiheit.

Quelle: Wikipedia

Und wirklich passend zum heutigen Rezept, unsere Adoptivpeperoni, die einen mächtigen Wachstumsschub hatte und schon winzig kleine Blüten zeigt:


Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.722 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs