Die Einwohner des Landes Elfenbeinküste nennt man Ivorer oder Ivorin. Und das liegt daran, dass das Land eigentlich gar nicht Elfenbeinküste heißt, sondern auch im offiziellen, deutschen Sprachgebrauch Côte d’Ivoire, was übersetzt eben Elfenbeinküste bedeutet. Im Land selbst sogar ist es verboten, einen anderen als diesen französischen Namen zu verwenden, darunter fallen auch wörtliche Übersetzungen des Namens in andere Sprachen.
Fand ich sehr interessant und habe ich auch nicht gewusst. Die Elfenbeinküste als eines der Hauptanbauländer für Kokosnüsse ist Pate für dieses Rezept, ein Kokos-Schokoladen-Eis. Es erinnert an diese blau verpackten, recht bekannten Schokoriegel aus Kokos und Schokolade, schmeckt aber viel besser und es sind wenigstens nur als Lebensmittel identifizierbare Inhaltsstoffe auf der Zutatenliste.
400 ml Kokosmilch
150 g Zucker
200g Sahne
50 g dunkle Schokolade (wir hatten 70% von Rausch, Plantagenschokolade)
80 g Kokosraspeln
Die Schokolade raspeln.
400ml Kokosmilch mit 150g weißen Zucker und 50g Kokosraspeln vermischen, aufkochen lassen und 5-10 min köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
Die Sahne schlagen und unter die abgekühlte Masse heben.
Im Eisbereiter der Kitchenaid nach Anleitung weiterverarbeiten und kurz bevor das Eis fertig ist, die restlichen Kokosraspeln und die Schokoladenraspel mit einrühren lassen.
Achtung, Bildung! Die Bedeutung der Flagge der Elfenbeinküste:
Am bekanntesten ist diese Farbdeutung: Orange steht für die Savannen im Norden des Landes, Grün für die Wälder der südlichen Küstengebiete, während Weiß die Einheit zwischen Norden und Süden symbolisieren soll.
Auf der Webseite des Präsidenten fand sich folgende Erklärung: „Orange ist die Farbe des Landes, reich und großzügig, der Sinn unseres Kampfes, das Blut eines jungen Volkes, das um seine Befreiung kämpft. Weiß steht für den Frieden, Frieden mit Gerechtigkeit. Grün steht für Hoffnung und die Gewissheit auf eine bessere Zukunft.“
Eine dritte Erklärung lautet folgendermaßen: Orange für den Geist der nationalen Entwicklung, Weiß für Frieden und Reinheit und Grün für Hoffnung auf die Zukunft dank der Nutzbarmachung der Naturschätze.
Quelle: Wikipedia
Hier bei uns ist es zu kalt für Eis. Ich habe die Küche wieder auf Geschmortes umgestellt.
beim Anblick des Fotos habe ich ganz schön gegrübelt, worum es sich handeln könnte… Aber dieses Eis könnte ich gut mal nachbauen :o))
Jeden Tag lern ich jetzt hier was. Schöne Idee mit den Flaggenerklärungen. Und das Eis ist genau meins 🙂
Seitdem wir bei der WM 2006 die Mannschaft der Elfenbeinküste life in Hamburg spielen gesehen haben, bin ich bekennender Fan…auch wenn sie das Spiel gegen Argentinien damals verloren haben.
Sieht superlecker aus! Seit Jahren drück ich mich aus Kalorienangst um eine Eismaschine…
Ich kaufe fast nur mehr Schokolade vom gerechten Handel. Dein Eis sieht wahnsinnig gut aus. Meine Kinder werden dich dafür lieben.
Und ich hab keinen Platz mehr gehabt für meine Eismaschine…:-(
Ich find das wirklich toll, dass jedes Mal ein Playmobil-Männchen dabei sein darf. 🙂
Hier ist auch Eiszeit …… aber von der Temperatur her 😦
Die dicken Socken sind wieder aus dem Schrank geholt worden, mir geht es da wie robert… es wird wieder geschmort und Eintopf gekocht